Unseren Studierenden ist Erasmus gut bekannt: Jedes Semester nutzt eine Vielzahl von ihnen die Fördermöglichkeit, um einen Teil ihres Studiums an Partnerhochschulen zu verbringen und
Labor Industrielle Messtechnik / Sensorik Laborleiter: Prof. Dr.-Ing. R. Knechtel Laboringenieur: Dipl.-Ing. K. Wedekind Raum: B 4.01
Das Erasmus+ Programm bietet Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule Schmalkalden die Möglichkeit, durch Studien- oder Praktikumsaufenthalte in Europa sowie Fort- und Weiterbildungsprogramme
Die Bibliothek von A bis Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U
✅ Theorie & Praxis verknüpfen – Erlernte Inhalte direkt im Unternehmen anwenden ✅ Gehalt während des Studiums – Finanzielle Unabhängigkeit durch Vergütung der Praxisphasen ✅
Outgoing-Studierende Studienbezogene Auslandsaufenthalte gehören längst zum Standard erfolgreicher Studienverläufe: Pro Jahr sind weltweit über 4 Millionen Studierende international mobil. Dabei