Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2683 Treffer:
 
Die Hochschule Schmalkalden freut sich über den erfolgreichen Abschluss der nunmehr fünften Ausgabe der Winter School zum Thema Digital Future, einem gemeinsamen Projekt mit unserer langjährigen
 
 
Die Hochschule Schmalkalden pflegt rund 200 Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Aber keine ist wie diese: Seit nunmehr 50 Jahren verbindet die Hochschule Schmalkalden und das Kauno Technikos
 
 
Offizieller Startschuss für WORT-Projekt im Rathaus
 
 
Am Sonntag war es endlich soweit: Die Milchhalle öffnete ihre Pforten und lud bei Sonnenschein und Live-Musik Interessierte zum Erkunden der neuen Begegnungsstätte ein.
 
 
Ein Expertenbeirat mit 18 Mitgliedern soll Thüringen bei der Digitalisierung helfen. Thüringens Digitalminister Steffen Schütz stellte das neue Gremium in Erfurt vor. „Mein Anspruch ist und bleibt,
 
 
„Mach Ideen groß!“ – so lautete das diesjährige Motto beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Südwestthüringen an der Hochschule Schmalkalden. 24 Mädchen und Jungen stellten gestern einer Jury und
 
 
Der Senat der Hochschule Schmalkalden wählte am 30. November auf Vorschlag des Präsidenten die Vizepräsidenten Prof. Uwe Hettler und Prof. Thomas Seul. Sie wurden von den Senatoren ohne Gegenstimmen
 
 
Das Schülerforschungszentrum Schmalkalden hat neue Räume bezogen: Seit Ende Januar befindet es sich in der dritten Etage im Haus B. Das Team um Luise Merbach und Prof. Frank Schrödel ließ es sich
 
 
„Mach Ideen groß!“ – so lautete das diesjährige Motto beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Südwestthüringen an der Hochschule Schmalkalden. 24 Mädchen und Jungen stellten gestern einer Jury und
 
 
Der Senat der Hochschule Schmalkalden wählte am 30. November auf Vorschlag des Präsidenten die Vizepräsidenten Prof. Uwe Hettler und Prof. Thomas Seul. Sie wurden von den Senatoren ohne Gegenstimmen
 
Suchergebnisse 821 bis 830 von 2683