Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften führte zum dritten Mal das Intensivprogramm „Employability“ mit der niederländischen Hochschule Rotterdam durch. 34 Studierende und Dozenten der Hochschule
Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Deutsch-Spanischen Kongresses
„Was gibt es Schöneres als junge Menschen auszeichnen zu dürfen“, so begrüßte Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier gestern die anwesenden Deutschlandstipendiaten mit ihren Angehörigen und Förderern
Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Deutsch-Spanischen Kongresses
In einer Feierstunde hat die Hochschule Schmalkalden 17 Deutschlandstipendien an herausragende Studierende verliehen. Finanziert werden die Deutschlandstipendien durch 13 Stifter und den
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Schmalkalden führte zum vierten Mal einen Intensivkurs zur „Employability“, also zur Arbeitsplatzfähigkeit mit der Hochschule Rotterdam durch. 25
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften führte zum dritten Mal das Intensivprogramm „Employability“ mit der niederländischen Hochschule Rotterdam durch. 34 Studierende und Dozenten der Hochschule
Zum Ende der Sommervorlesungen führte eine Exkursion 15 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit ihrer Dozentin Madlen Fröbrich zum schwedischen Unternehmen Sandvik nach Wernshausen.
VorstandVorsitzender Prof. Dr. Elmar Heinemann, ehemaliger Rektor der Hochschule SchmalkaldenStellvertretende Vorsitzende Steffen Weisheit, Geschäftsführer WEISHEIT GmbH Christina
Im feierlichen Rahmen haben gestern 28 Studierende der Hochschule Schmalkalden ein Deutschlandstipendium für das neue Studienjahr erhalten. Neben den Stipendiaten waren auch viele Stifter anwesend,