Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Praxisnahes Studium am Beispiel des Unternehmens Sandvik

Gruppenbild Exkursion Sandvik

Zum Ende der Sommervorlesungen führte eine Exkursion 15 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit ihrer Dozentin Madlen Fröbrich zum schwedischen Unternehmen Sandvik nach Wernshausen.

Dort informierte Peter Frank, Manager Research and Development, über das Unternehmen, seine Geschichte und die hergestellten Produkte. So war ein Schwerpunkt seiner Präsentation die Produktentwicklung - für die Studierenden des Marketingkurses war dies im Rahmen der Produktpolitik besonders interessant. Zum Abschluss der Unternehmensexkursion lernten die Studierenden die riesige Werkshalle des Unternehmens in einer Führung kennen.

Auf einem 40.000 m² großen Grundstück baute Sandvik vor sieben Jahren in Wernshausen eine der modernsten Produktionsstätten Europas für kundenspezifische Sonderwerkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren. Am Standort Wernshausen stellen 210 Mitarbeiter Sonderwerkzeuge für Kunden aus ganz Europa, darunter namhafte Firmen wie BMW, Daimler-Chrysler, Siemens oder Volkswagen, her. 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.