Aufgrund der aktuellen Anforderungen an Medizin, Pflege und Gesundheitstechnik haben wir das klassische Medizintechnik Studium weiterentwickelt und spezialisiert.
Medizintechnik ist unser neuer, innovativer und zukunftsorientierter Studiengang.
In Kooperation mit regionalen Kliniken und privaten Arztpraxen bieten wir unseren Studenten eine hochqualifizierte Ausbildung, die sie zu Experten für Medizin-, Gesundheits- und Pflegetechnik macht.
Hinweis: Für die Bewerbung ohne unser Online-Formular nutzen Sie bitte folgenden Antrag auf Immatrikulation.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung intelligenter Assistenzsysteme. Der Bedarf an unterstützenden Systemen und Biofeedback-Technologien, die Daten aufzeichnen und auswerten, steigt rasant – denken Sie dabei nur an Smart Homes oder die Smart Watch Revolution. Deshalb werden technische Innovationen benötigt die für jeden, unabhängig von Alter und Wohnort, zugänglich sind. Genau hier setzt unser Studiengang HealthTech an, denn die Zukunft der Medizintechnik muss mobile und ganzheitliche Lösungen liefern, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden. Das HealthTech Studium aus Thüringen vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen:
Gesundheitstechnik, Medizintechnik und Pflegetechnik.
Es erwarten Sie in jedem Fall vielfältige berufliche Perspektiven. Unsere Absolventen werden von Unternehmen der Medizintechnik in Forschung und Entwicklung, dem Vertrieb oder der Beratung eingesetzt, aber auch Krankenhäuser und Pflegedienste profitieren von Ihrem zukünftigen Fachwissen. Ihre Aufgaben bestehen darin medizinische Geräte und Assistenzsysteme anzufertigen, sie zu warten und zu prüfen. Außerdem werden Sie durch Ihr erworbenes Knowhow in der Lage sein Krankenhäuser, Ärzte, Pflegedienste und Gesundheitsorganisationen umfassend zu beraten, zu betreuen oder die Koordination in Bereichen Gesundheitsmanagement etc. zu übernehmen. Mögliche Berufsbezeichnungen:
Die möglichen Einsatzgebiete eines Medizintechnik-Absolventen sind breit aufgestellt und sowohl in Wirtschaft, Forschungen und Lehre, als auch auf nationaler- und internationaler Ebene stark nachgefragt.
Damit Sie sich gut in Ihr neues Studium einfinden, empfehlen wir allen Studienanfängern unsere fakultativen Vorkurse. Sie werden dabei optimal auf Ihr Studium vorbereitet. Dennoch sollten Sie sich im besten Fall bereits in der Schule für Unterrichtsfächer wie Physik, Mathematik, Biologie und Chemie interessiert haben. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer sind wichtige Grundlagen für den Erfolg Ihres Medizintechnik Studiums.
Konnten Sie sich während Ihrer Schulzeit nicht für diese Bereiche begeistern?
Sind Sie dafür aber schon immer sehr an Technik interessiert und möchten Menschen helfen? Dann eignet sich Medizintechnik auch für Sie optimal als Studium.
Mit dem Studiengang Medizintechnik wird das klassische Ingenieurstudium mit Schwerpunkten aus dem Gesundheit-, Pflege- und Medizintechnik-Studium abgerundet. Es erwartet Sie eine Mischung aus theoretischen und praktischen Studieninhalten die Ihnen Grundlagen der Naturwissenschaften, Medizin und Technik vermitteln. Nachfolgend finden Sie einen Auszug der innovativen Module die Ihnen während des Medizintechnik Studiums begegnen werden:
Detaillierte Informationen zum Studiengang Medizintechnik sowie Modul- und Semesterplan finden Sie hier.