Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

SustainTool

Forschungsgegenstand

Quantifizierung und Steigerung der Nachhaltigkeitsperformance entlang des gesamten Werkzeuglebenszyklus

Ergebnisse

  • Ableitung von Maßnahmen zur nachhaltigeren Produktgestaltung
  • Entwicklung von Designrichtlinien zur Energie- und Ressourceneinsparung für Formgebungswerkzeuge durch neuartige Werkzeugkonzepte
  • Abgestimmter, branchenspezifischer und allgemeingütiger Leitfaden zum Nachweis der CO2-Bilanz
  • Entwicklung neuer Businesskonzepte im Bereich Tool-Re-Use durch datenbasierte Analyse des Verwertungspotenzials anhand repräsentativer Beispiele

Beteiligte Einrichtungen und Kontaktdaten

Hochschule Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
Fertigungstechnik/Werkzeugkonstruktion
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul
t.seul@hs-sm.de,

Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University (FE2)
Prof. Dr.-Ing Günther Schuh
Lehrstuhl für Produktionssystematik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Montanuniversität Leoben
Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Clemens Holzer
Otto Glöckel-Strasse 2
A8700 Leoben

Fraunhofer Austria Research GmbH
Theresianumgasse 7
1040 Wien Österreich
Dipl.-Ing. Stephan Martineua Msc.

Drittmittelgeber

DLR-Projektträger / BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Weitere Informationen