Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Lasermaterialbearbeitung (RessFBBM)

Forschungsgegenstand

  • Regelung reinigender Laserabtragungsprozesse (CW und UKP-Laserquellen sowie psund f-Laserimpulse) an verunreinigten Oberflächen von Halbfabrikaten (z.B. aus Keramik, Kunststoff, Metall) in der Produktion
  • Erkennung von Verunreinigungen (z.B. Öle, Fette, Reinigungsmittel, Zunder, Lacke, etc.) sowie Inhomogenitäten an den Oberflächen unter Nutzung multimodaler/multispektraler KI-basierter Inspektionssysteme
  • Entwicklung eines Regelungsalgorithmus auf Grundlage von Methoden des Maschinellen Lernens zur zielgerichteten und leistungsangepassten Beseitigung der Verunreinigungen

Ergebnisse

Konkrete Bestimmung von Art, Stärke und Lokalität von Oberflächenunregelmäßigkeiten und Oberflächenanhaftungen sowie deren Behebung während der Bearbeitung durch Laserabtragungsprozesse durch multimodale Sensorik

Beteiligte Einrichtungen

Hochschule Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
Fertigungstechnik/Werkzeugkonstruktion
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul
www.angewandte-kunststofftechnik.de 

TU Ilmenau
FG Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung

TU Ilmenau
FG Fertigungstechnik - Ernst-Abbe-Hochschule Jena
AG Fertigungstechnik/Fertigungsautomation

Drittmittelgeber

Richtlinie zur Förderung von Personal in Forschung und Entwicklung / Forschergruppen (FGR) der Thüringer Aufbaubank (TAB)

Weitere Informationen