BiokraftTriC
Tribologisches Verhalten von C-basierten Dünnschichtsystemen in Biokraftstoffen
Forschungsgegenstand
- C-basierte Dünnschichten ohne/ mit Dotierungen (ta-C, a-C:H, a-C:H:Si, a-C:N u.a.)
- Raman-Spektroskopie an C-Schichten
- Charakterisierung unterschiedlicher Biokraftstoffe und Wechselwirkung mit CSchichten
- Untersuchung des Einflusses von Stabilisatoren und Additiven
- Hochtemperatur-Tribologie
Ergebnisse
- Stabilisatoren in Biodiesel beeinflussen das tribologische Verhalten
- Unterschiedliche Biodieselsorten (unterschiedliche Biomasse-Ausgangsstoffe, Herstellungstechnologie, Zusätze etc.) beeinflussen Verschleißabtrag
- Wechselwirkung von dotierten a-C:H:XSchichten mit Wasser und anderen polaren Bestandteilen des Biokraftstoffes beeinflusst Reibungskoeffizienten
Drittmittelgeber
BMBF Förderung Ingenieurnachwuchs an Fachhochschulen Biokraft-TriC 03FH026I2
Beteiligte Einrichtungen und Kontaktdaten
Hochschule Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
Werkstofftechnik
Prof. Dr.-Ing. habil. Annett Dorner-Reisel
Kontakt: E-Mail: a.dorner-reisel@hs-sm.de
Telefon: 03683 688 2105
PlascoTec GmbH Wuppertal
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Engemann
www.plascotec.de/downloads/MO_Jahrg._70__2016_3.pdf
Weitere Informationen
- Laufzeit: ab 1.11.2012 -31.12.2015 (2,5 Jahre)
- Fördersumme: 295.000 €
- pdf: BiokraftTriC - Tribologisches Verhalten von C-basierten Dünnschichtsystemen in Biokraftstoffen



