Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

BiokraftTriC

Tribologisches Verhalten von C-basierten Dünnschichtsystemen in Biokraftstoffen

Forschungsgegenstand

  • C-basierte Dünnschichten ohne/ mit Dotierungen (ta-C, a-C:H, a-C:H:Si, a-C:N u.a.)
  • Raman-Spektroskopie an C-Schichten
  • Charakterisierung unterschiedlicher Biokraftstoffe und Wechselwirkung mit CSchichten
  • Untersuchung des Einflusses von Stabilisatoren und Additiven
  • Hochtemperatur-Tribologie

Ergebnisse

  • Stabilisatoren in Biodiesel beeinflussen das tribologische Verhalten
  • Unterschiedliche Biodieselsorten (unterschiedliche Biomasse-Ausgangsstoffe, Herstellungstechnologie, Zusätze etc.) beeinflussen Verschleißabtrag
  • Wechselwirkung von dotierten a-C:H:XSchichten mit Wasser und anderen polaren Bestandteilen des Biokraftstoffes beeinflusst Reibungskoeffizienten

Drittmittelgeber

BMBF Förderung Ingenieurnachwuchs an Fachhochschulen Biokraft-TriC 03FH026I2

Beteiligte Einrichtungen und Kontaktdaten

Hochschule Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
Werkstofftechnik
Prof. Dr.-Ing. habil. Annett Dorner-Reisel
Kontakt: E-Mail: a.dorner-reisel@hs-sm.de
Telefon: 03683 688 2105

PlascoTec GmbH Wuppertal
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Engemann
www.plascotec.de/downloads/MO_Jahrg._70__2016_3.pdf

Weitere Informationen

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.