WASABI
Werkzeugintegriertes Assistenzsystem zur Produktionsregelung beim Spritzgießen hochkomplexer und anspruchsvoller Bauteilspezifikationen
Problemstellung
- Permanente Betriebspunktüberwachung
- In situ Qualitätskontrolle
- Effiziente Prozessanpassungen
- Wissensverlust über Einfahr- sowie Produktionsprozesse durch Ausscheiden von Mitarbeitern
- Vermeidung von Ausschuss und Stillstandzeiten
Lösungsansatz
- Implementieren von Sensorik in Spritzgießwerkzeuge
- Zusammenführung der OptiCheck und EDS Sensorsignale
- Hard- und Softwareentwicklung für die Anwendung von maschinellen Lernverfahren
- Einbindung und Ertüchtigung von Klassifikationsalgorithmen
Zielstellung
Realisierung eines digitalen Assistenzsystems zur Produktionsoptimierung im Kunststoffspritzgießen.
Projektpartner
Hochschule Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
Angewandte Kunststofftechnik
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul
Kontakt: t.seul@hs-sm.de
Schneider Form GmbH
Abteilung OptiCheck
Projektleiter Herr Markus Lehr
Kontakt: schneider-form.de/kontakt
Projektträger/Drittmittelgeber
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Weitere Informationen
- Fördersumme: 550.000,- €
- Laufzeit: 06/2019 bis 05/2021
- pdf: WASABI - Werkzeugintegriertes Assistenzsystem zur Produktionsregelung beim Spritzgießen hochkomplexer und anspruchsvoller Bauteilspezifikationen


