Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Forschungsdatenmanagement (FDM) an Fachhochschulen (HAW)

FDM-HAW-Kompetenzcluster Jena-Erfurt-Nordhausen-Schmalkalden

Forschungsgegenstand

  • IST-Analyse und Ermittlung der Bedarfe zum Thema FDM an Thüringer Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW)
  • Ausgangspunkt bilden Modellprojekte aus den Bereichen Ingenieur-, Natur- und Sozialwissenschaften
  • Modellprojekt HSM: „Kunststoffverpackungen - Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz“

Angestrebte Ergebnisse

  • Aufbau einer Supportstruktur im Bereich FDM an Thüringer HAW
  • Etablierung „Best Practice“- Muster für FDM
  • Datenmanagement-Plan als FDM-Werkzeug
  • Schaffung der technischen Voraussetzungen zur FDM-Realisierung / Infrastruktur
  • Regionale und überregionale Vernetzung mit bestehenden FDM-Strukturen

Beteiligte Einrichtungen:

Hochschule Schmalkalden
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul
Vizepräsident für Forschung und Transfer

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Prof.in Dr. Kristin Mitte
Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung

Fachhochschule Erfurt
Prof.in Yvonne Brandenburger
Vizepräsidentin für Forschung und Transfer

Hochschule Nordhausen
Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak
Vizepräsident für Forschung und Hochschulentwicklung

Drittmittelgeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Referat BMBF/421 PT-VDI/VDE/TZ

Weitere Informationen