Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Forschungsprojekt Extrusionswerkzeuge auf Basis von Additiv Manufacturing (ExAM)

Forschungsgegenstand

  • Extrusionswerkzeuge auf Basis von Additive Manufacturing – ExAM
  • Leistungssteigerung von Extrusionswerkzeugen durch optimale Auslegung der Werkzeuggeometrie unter Zuhilfenahme von Additiven Fertigungstechnologien
  • Erstellung einer systematischen Gestaltungsmethodik von Extrusionswerkzeugen unter Zuhilfenahme der Additiven Prozesskette

Ergebnisse

  • Richtlinie zur systematischen Gestaltungsmethodik von Extrusionswerkzeugen mit Hilfe der Additiven Prozesskette
  • Potentialhebung zur Optimierung von Extrusionswerkzeugen
  • Wissenstransfer in den Werkzeug- und Formenbau

Beteiligte Einrichtungen

Hochschule Schmalkalden
Fakultät Maschinenbau
Produktentwicklung/Konstruktion
Prof. Dr.-Ing. Stefan Roth
www.angewandte-kunststofftechnik.de

Universität Paderborn
Fakultät Maschinenbau
Kunststoffverarbeitung
Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner
www.ktp.uni-paderborn.de

Fraunhofer Institut für Additive Produktionstechnologien
M.Sc. Katharina Bartsch
www.iapt.fraunhofer.de 

Drittmittelgeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK)
aus Mitteln der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)

Weitere Informationen