Beim Studium auf Probe handelt es sich um ein sogenanntes Eignungsfeststellungsverfahren. Es ist somit eines von mehreren Verfahren (z. B. der Teilnahme an einer Hochschulzugangsprüfung), die beim Studieren ohne Abitur zum Einsatz kommen können.
Das Probestudium dauert zwei Semester. Wer in dieser Zeit erfolgreich an Vorlesungen, Seminaren und Prüfungen teilgenommen hat und 30 Kreditpunkte erwerben konnte, wird dadurch für den gewählten Studiengang zum Hochschulzugang berechtigt. Nach einem erfolgreichen Probestudium kann der Studierende ganz normal im Studiengang „Elektrotechnik und Informationstechnik (B. Sc.)“ weiterstudieren.
* Das Studium auf Probe eignet sich ebenfalls für unentschlossene Studieninteressierte mit Hochschulzugangsberechtigung.
Der Natur, den Bergen, Wiesen und Wäldern sind Sie in Schmalkalden ganz nah und die Region rund um den Rennsteig hat für die Freizeit neben dem Studium einiges zu bieten. Über Wandern, Radfahren und Erholung hinaus können Sie beim Klettern und Bouldern, Schwimmen in Bergseen, Ski- oder Kanufahren so richtig aktiv werden.
Aber auch kulturell ist die Gegend attraktiv: die Kunststadt Weimar ist nicht weit, ebenso Eisenach mit der Wartburg oder das Meininger Staatstheater. Dank der sehr guten Anbindung an unsere Landeshauptstadt Erfurt profitieren Sie ebenfalls von deren vielseitigem Angebot sowie der neuen ICE-Strecke, mit der Sie in kürzester Zeit überall in Deutschland sein können.
Bewerben Sie sich jetzt ganz einfach und in nur zwei Minuten. Das neue Webformular vereinfacht den Bewerbungsprozess und erleichtert somit den Einstieg in das Studium.