Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Solar- und Windkraftanlage

Details zur Anlage

Die Solarkraftanlage wurde im Jahr 2000 durch den Energie- und Umweltpark Thüringen e.V. als Lehrsystem aufgestellt und wurde am 13.12.2000 in Betrieb genommen. Die Anlage ist auf einen 7m hohen Mast montiert und besteht aus 11 Solarmodulen, wovon 10 ans Netz gekoppelt sind und sich wie folgt aufteilen:

  • 9 Solarmodule Silizium, monokristallin
    Fläche:  7,65 m2
    Leistung.  990 W (peak)

    netzgekoppelt, 1 Modul auf Lehrsystem schaltbar
     
  • 1 Solarmodul Silizium, polykristallin
    Fläche:  0,93 m2
    Leistung:  110 W (peak)

    netzgekoppelt, auf Lehrsystem schaltbar
     
  • 1 Solarmodul Silizium, amorph
    Fläche:  1,01 m2
    Leistung:  64 W (peak)

    nur am Lehrsystem verfügbar
     
  • Windgenerator Aerocraft 240 (18-polige Synchronmaschine)
    Leistung:  240 W
    bei Windgeschwindigkeit:  9 m/s

Lehrsystem und Auswerte-PC

Zur Erfassung und Auswertung der gelieferten Daten wird ein PC benutzt.

Weiterhin gibt es noch ein Lehrsystem welches ebenfalls vom Energie- und Umweltpark Thüringen e.V. aufgestellt wurde und im Rahmen eines Praktikums im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen benutzt wird.

Wechselrichter

Als Wechselrichter für diese Module kommt der SMA Sunny Boy 850 zum Einsatz.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.