Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren. Die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb zusammengefasst:
Die Hochschule Schmalkalden richtet ab 2023 jährlich den Regionalwettbewerb in der Kategorie “Future Innovators” aus. Somit ist die Hochschule Schmalkalden neben Chemnitz der zweite Standort für die jährlichen Regionalwettbewerbe in Ostdeutschland. Aktuell erfahren bereits Lehrkräfte von Gymnasien und Regelschulen aus Städten wie bspw. Eisenach, Sonneberg, Meiningen, Wasungen, Schmalkalden, Kaltensundheim, Zella-Mehlis ein intensives Coaching an der Hochschule, um fit für den Wettbewerb zu werden.
Zudem war die Hochschule Schmalkalden 2022 bereits im Jury-Gremium beim Deutschlandfinale der WRO (17. + 18. September in Chemnitz) in der Kategorie „Future Engineers“ vertreten. In dieser Kategorie entwickeln die Schüler-Teams autonom fahrende Roboterautos und dokumentieren deren Entwicklung auf GitHub. Die entwickelten Roboterautos absolvieren am Wettbewerbstag mehrere Fahrten auf einem 9 qm großen Parcours. Die Hochschule Schmalkalden wurde für diese Wettbewerbskategorie nominiert, da diese sehr gut zu den aktuellen Forschungsfeldern der Hochschule passt.
Ebenso wird die Hochschule Schmalkalden im November 2022 beim Weltfinale vertreten sein. Beim Weltfinale wird sich die Hochschule neben aktiver Jury-Arbeit auch mit einem Vortrag zum Thema Mikrosensorik einbringen.
Weitere Informationen:
https://www.worldrobotolympiad.de