Auslaufender Studiengang – keine Immatrikulation mehr möglich.
Ausbildung von Experten für die Konzeption, die Produktion, die Entwicklung und das Management von komplexen multimedialen Anwendungen im Medieninformatik Master.
Eine Reihe von informationstechnischen Innovationen hat die Komunikation in den modernen Gesellschaften in den vergangenen Jahren grundlegend verändert:
Diese Entwicklungen beeinflussen massiv die aktuellen Kommunikationsformen in allen gesellschaftlichen Bereichen wie in der Unterhaltung, dem Marketing und der Wissens- und Informationsvermittlung. Alle Unternehmen und Institutionen müssen sich diesen Herausforderungen mit weitreichenden Neu- und Umgestaltungen ihrer Angebote und Dienstleistungen stellen. Dies führt zu umfangreichen Einsatzbereichen von entsprechend ausgebildeten Akademikern.
In dem Studiengang Angewandte Medieninformatik (Master of Science) werden Experten für die Konzeption, Produktion, Entwicklung und das Management von entsprechenden Medien und Anwendungen ausgebildet.
Studienform | Vollzeit |
---|---|
Studiendauer | 4 Semester |
Vorlesungssprache: | Deutsch |
Abschluss | Master of Science |
ECTS | 120 |
Nach dem Durchlaufen des Pflichtbereichs, in dem die fortgeschrittenen Grundlagen für diese Anwendungsbereiche vermittelt werden, können die Studierenden je nach Neigung ihre Kompetenzen in einer der folgenden Profillinen vertiefen. In allen drei Profillinien gibt es umfangreiche Möglichkeiten in entsprechenden Forschungs- und Transferprojekten mitzuarbeiten.
In dieser Profillinie werden die Kompetenzen der Medienproduktion insbesondere hinsichtlich der immersiven Medien, der Usability sowie hinsichtlich medienwirtschaftlicher Aspekte vertieft.
In dieser Profilinie werden überwiegend technische Kompetenzen wie z.B. die Interaktions- und Signalverarbeitung und eine entsprechende Softwareentwicklung vertieft.
Hier werden überwiegend die wirtschaftlichen Implikationen, die Vorgehensmodelle bei der Entwicklung und dem Management von neuen Diensten und die wirtschaftliche Bewertung dieser aktuellen Entwicklungen thematisiert.
Die Zulassungsvoraussetzungen zum Medieninformatik Master erfüllt, wer in einem Studiengang mit einem Mindestanteil an Informatik- oder Wirtschaftsinformatikveranstaltungen von 50 Prozent die Abschlussprüfung zum Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplom an einer Hochschule, Gesamthochschule oder Universität im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes mit einer guten Abschlussnote (Note 2,5) bestanden hat.