Mit Hilfe Ihrer Unterstützung und der entstehenden Kontakte tragen sie dazu bei, zukünftige Leistungsträger in der Region zuhalten und damit den Standort zu stärken. Vielen Dank unseren Förderern!
Gemeinsam stark.
3plusplus GmbH
August Storck KG
Carl-Zeiss-Stiftung
CATL
E-proPLAST GmbH
Ernst-Abbe-Stiftung
Finanz-DATA GmbH
Frank Hirschvogel Stiftung
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden e.V
HSP architekten ingenieure
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Lapp Holding AG
Maier GmbH & Co. KG Präzisionstechnik
Marmor-Center GmbH
Sandvik Tooling Supply Schmalkalden
Stadt Schmalkalden
Thüringer Aufbaubank
TEAG Thüringer Energie AG
Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH
Viba sweets GmbH
VR-Bank Main-Rhön eG
Ihr Beitrag
Das Deutschlandstipendium als Exzellenzinitative ist eine besondere Möglichkeit frühzeitig in den Bildungserfolg des Landes und der Region zu investieren. Durch Ihre Förderung haben junge Menschen die Möglichkeit sich noch mehr auf ihre Talente zu konzentrieren und sich weiterzuentwickeln.
Die Stipendien werden von privaten Förderern wie Unternehmen, Stiftungen oder Einzelpersonen gestiftet und mit Mitteln des Bundes verdoppelt.
Die geförderten Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine monatliche Unterstützung von je 300 €. Das Deutschlandstipendium wird einkommensunabhängig und für mindestens ein Jahr, maximal aber bis zum Ende der Regelstudienzeit gewährt. Studierende aller Nationalitäten können sich bewerben. Die Ausschreibung erfolgt einmal im Jahr zum Wintersemester. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt unter besonderer Berücksichtung von Bestnoten in Schule und Studium, gesellschaftlichem Engagement, besonderen persönliche Leistungen sowie sozialen und familiären Umständen. Die Stipendiaten können die Fortsetzung des Stipendiums jährlich beantragen.
Ihre Vorteile von einem Engagement
Sie fördern die Leistungsspitze an der Hochschule Schmalkalden.
Sie präsentieren Ihr Unternehmen als Arbeitgeber und lernen potenzielle Fachkräfte frühzeitig kennen.
Auf der Stifterwand im Hörsaalgebäude der Hochschule sowie auf unserer Website nehmen Studierende und Besucher ihr Unternehmen täglich wahr.
Sie sind Bestandteil des regionalen Netzwerkausbaus für Bildung und Wirtschaft.
Sie fördern den Wissenstransfer durch stetigen Kontakt mit der Hochschule und durch Einblicke in die Wissenschaft.
Sie können mit Ihrem Engagement werben.
Ihre Fördermöglichkeiten
Die Hochschule Schmalkalden bietet Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten im Rahmen des Deutschlandstipendiums.
Bereits mit einer kleinen Spende von 50 € können Sie die Umsetzung des Stipendienprogramms unterstützen. Die Einzelspenden werden gebündelt und zur Vergabe weiterer Stipendien genutzt. Als Pate von einem Jahresstipendium sichern Sie einem Stipendiaten die Förderung für ein volles Jahr (zwei Semester) zu.