Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2718 Treffer:
 
Forschungsgebiet: Volkswirtschaftliche Wirkungen legaler und illegaler Formen von UnternehmenskooperationenProfil Unternehmenskooperationen tragen ohne Zweifel in erheblichem Ausmaß zum Wohlstand
 
 
Der Modulverantwortliche Prof. Dr. Schäfer zeigt in einem aktuellen Versuch die Möglichhkeiten der Umweltanalytik.
 
 
Umweltmanagement und UmweltrechtUmweltmanagement Im Bereich des Umweltmanagements konkurrieren zwei Standards miteinander: die EMAS II-Verordnung und die DIN EN ISO 14001:2015. Ziel beider
 
 
Die Hochschule Schmalkalden ist seit 2017 Träger des DAAD-Projekts, welches die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) bei ihrer Entwicklung unterstützt. Jedes Jahr wirbt das Projektbüro zudem
 
 
Mit dem Besuch des Justizzentrums Meiningen wurde eine „alte Tradition“ aufgegriffen und Studierenden der Fakultät Wirtschaftsrecht ein Einblick in die Rechtsumsetzung auf verschiedenen Gebieten
 
 
Die Hochschule Schmalkalden geht neue Wege bei der Personalgewinnung: In Kooperation mit der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. (GFE) schreibt sie eine
 
 
Die Hochschule Schmalkalden geht neue Wege bei der Personalgewinnung: In Kooperation mit der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. (GFE) schreibt sie eine
 
 
Prof. Dr. Roy Knechtel ist Stiftungsprofessor der Carl-Zeiss-Stiftung für autonome intelligente Sensoren und befasst sich im Rahmen der Sensortechnologie mit Glas-Wafern. Seit 2020 arbeitet er im
 
 
Auf dem 18. GMM Workshop Mikro- und Nano-Integration, der vom 15. - 17. September 2020 als Online-Veranstaltung stattfand, war Prof. Dr.-Ing. Roy Knechtel mit einem gemeinsamen Beitrag mit Kollegen
 
 
Kolumbianische Schüler interessieren sich für ein Studium an der Hochschule Schmalkalden. Hintergrund sind Maßnahmen, die durch DAAD-Projekte initiiert wurden.
 
Suchergebnisse 1191 bis 1200 von 2718