Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

18. GMM Workshop Mikro- und Nano-Integration

Auf dem 18. GMM Workshop Mikro- und Nano-Integration, der vom 15. - 17. September 2020 als Online-Veranstaltung stattfand, war Prof. Dr.-Ing. Roy Knechtel mit einem gemeinsamen Beitrag mit Kollegen des Fraunhofer IDMT Ilmenau und der TU Ilmenau vertreten.

In dem Posterbeitrag und dem dazugehörigen Paper werden technische Lösungen zur Realisierung von miniaturisierten Lautsprechern diskutiert. Mittels Mikrosytemtechnologien lassen sich Lautsprecher nicht nur verkleinern, um z. B. in Ohrhörern Platz für weitere Komponenten, wie z. B. Sensoren zum Gesundheitsmonitoring, zu schaffen. Es lassen sich diese hiermit in sehr hohen Stückzahlen zu niedrigen Preisen produzieren, um so auch weitere Anwendungen erschließen zu können. Prof. Knechtel hat für diese Veröffentlichung einen Beitrag, insbesondere zu Aspekten einer leistungsfähigen und sicheren MEMS-Fertigungstechnologie für derartige Lautsprecher, ausgearbeitet.    

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.