Bewerbung
Dein Weg ins Studium – Jetzt online bewerben! 🎓
Du möchtest an der Hochschule Schmalkalden studieren? Super! Deine Bewerbung für alle Bachelor- und Masterstudiengänge läuft ganz bequem online über unser Bewerbungsportal – ohne Papierkram per Post. (Ausnahme: Hochschulwechsler:innen & Studium auf Probe).
So funktioniert die Bewerbung:
1️⃣ Registrierung – Du bekommst deine Nutzerkennung und den Freischaltcode
2️⃣ Bewerbung anlegen – Fülle die Online-Bewerbung aus
3️⃣ Fachsemester auswählen – In der Regel das 1. Semester
4️⃣ Dokumente hochladen – z.B. das Abschlusszeugnis, etc.
5️⃣ Prüfung – Dein Antrag wird geprüft, du erhältst eine Rückmeldung
6️⃣ Zulassung – Bei erfolgreicher Bewerbung bekommst du den Zulassungsbescheid, der ggf. an Auflagen geknüpft ist
7️⃣ Immatrikulation – Nach Zahlung des Semesterbeitrags, Einreichung des Krankenkassenbescheids und der erforderlichen Unterlagen bist du offiziell immatrikuliert
8️⃣ Studienbeginn – Dein Studium an der Hochschule Schmalkalden kann starten! 🚀
✅ Jetzt informieren & online bewerben!
Je nach Abschluss gelten bestimmte Zugangsvoraussetzungen. Prüfe jetzt, ob du die Anforderungen erfüllst, und starte deine Bewerbung in nur wenigen Klicks.
Zugangsvoraussetzungen - welche hast du?
Um an der Hochschule Schmalkalden zu studieren, musst du bestimmte Hochschulzugangsvoraussetzungen erfüllen. Diese sind im Thüringer Hochschulgesetz § 67 geregelt.
Du hast dein Abitur oder Fachabitur in Deutschland gemacht – oder bist kurz davor? Perfekt! Hier findest du alle Infos zur Bewerbung und deinem Start mit deiner deutschen Hochschulzugangsberechtigung an der Hochschule Schmalkalden.
Du hast deinen Schulabschluss im Ausland gemacht und möchtest an der Hochschule Schmalkalden studieren? Erfahre hier, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und welche Unterlagen du brauchst.
Du studierst bereits an einer Hochschule oder Universität und möchtest zu uns wechseln? Hier erfährst du, welche Unterlagen du brauchst und wie der Wechsel klappt.
Du hast dich entschieden, doch noch ein grundständiges Studium zu beginnen? Je nach Berufserfahrung und Fortbildung kannst du verschiedene Studienarten beginnen. Ob Vollzeit oder berufsbegleitend – hier findest du alle Infos zu deinen Möglichkeiten.
Gebühren für Zeugnisprüfung
Für Bewerbungen auf einen Masterstudiengang ist der Nachweis eines Bachelor- oder Ingenieursabschlusses notwendig. Wenn dieser Abschluss nicht in Deutschland erworben wurde, muss er an der Hochschule einzeln geprüft werden. Dafür ist eine Prüfgebühr von 50 EUR pro Vorgang fällig (Betrag pro Bewerbung auf einen Studiengang). Die Zahlung der Gebühr erfolgt während des Bewerbungsvorgangs.
Gasthörer:in & Zweithörer:in – Deine Möglichkeiten an der Hochschule Schmalkalden 🎓
🔹 Gasthörer:in – Du möchtest einzelne Lehrveranstaltungen besuchen, ohne offiziell immatrikuliert zu sein? Als Gasthörer:in kannst du auf Antrag an Vorlesungen teilnehmen, allerdings keine Prüfungen ablegen.
🔹 Zweithörer:in – Du studierst bereits an einer anderen Hochschule und möchtest zusätzlich Lehrveranstaltungen an der Hochschule Schmalkalden besuchen? Als Zweithörer:in kannst du nicht nur Kurse belegen, sondern unter bestimmten Voraussetzungen auch Prüfungen ablegen. Antrag