News und Termine "Gute Informationen sparen Zeit und erhöhen die Qualität Deiner Handlungen." Mike Fischer (*1963), unkonventioneller, leidenschaftlicher Unternehmer, Redner und
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Das BWL-Studium der Hochschule Schmalkalden Der BWL-Studiengang richtet sich an zukünftige Manager in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen in Thüringen
Wie entstehen globale Finanz- und Wirtschaftskrisen? Was bedeuten Sie für den Arbeitsmarkt? Wie werden sich die Steuereinnahmen entwickeln? Was kann getan werden, um Krisen zu überwinden und zu
Sie haben bereits eine Lehre absolviert und/oder schon Berufserfahrung gesammelt? Sie wollen schnell Ihren Bachelorabschluss erreichen? Sie wollen nach Ihrem Bachelorstudium ein Masterstudium
Maschinenbau – der Klassiker unter den technischen Studiengängen. Seit Jahren erfreut sich das Traditionsstudium wachsender Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund: Ingenieur/-in zu werden ist nicht
Praxisnah und international Wirtschaft studierenPraxisnah studieren Professor:innen und Lehrende aus der Praxis Exkursionen und Gastvorträge Anwendungsorientierte Module Projektarbeiten
Modulbeschreibungen Wahlpflichtfächer BachelorstudiengängePflichtbereich - 21 Module1. Semester Allgemeinmodul I - Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften BWL I - Absatzwirtschaft IT I -
Modulbeschreibungen Wahlpflichtfächer BachelorstudiengängePflichtbereich - 27 Module1. Semester Allgemeine Psychologie Einführung in die Psychologie Forschungsmethoden Grundlagen der
Über Wirtschaftsrecht Der in Schmalkalden bereits seit 1996 angebotene Studiengang „Wirtschaftsrecht (LL.B)“ wurde gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft als Diplomstudiengang entwickelt. Es
Informationen zum Kurs: Umfang 2 SWS Lehrform Dreitägiger Kurs Abschluss Hausarbeit System Stud.IP Anmeldung Stud.IP Die