Termine und VeranstaltungenTermine im Bereich eTeach Termin Wann Wo Schulung: Videokonferenzsysteme Donnerstag, 03.03.2022 Online Schulung: Moodle…
Presse Wir informieren Sie über Neuigkeiten, Angebote und Entwicklungen an der Hochschule. Für Journalisten sind wir Ihre Ansprechpartner. Wir schreiben Pressemitteilungen, machen Fotos,…
Pressestelle Die Pressestelle bietet folgende Leistungen für Journalisten: Pressemitteilungen in Wort und Bild Beantwortung von Anfragen Vermittlung von Ansprechpartnern Bereitstellung…
Schmalkalder Hochschuljournal Das Schmalkalder Hochschuljournal, herausgegeben vom Präsidenten der Hochschule Schmalkalden, berichtet informativ und unterhaltsam über Lehre, Forschung, die…
Service für Unternehmen Die Hochschule Schmalkalden ist Partner vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region Südthüringen. Zum einen als Nachwuchsschmiede für forschungs-…
Rückmeldung grundständige Studiengänge Der Semesterbeitrag beträgt 169,36 Euro. Dieser Betrag setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen und beinhaltet das Thüringenticket DB Regio (Informationen…
Krankenversicherung Gemäß § 199a SGB V besteht eine gegenseitige Meldepflicht bezüglich der Krankenversicherung zwischen Krankenkassen und Hochschulen. Dieser Meldepflicht wird ab 2022…
THOSKA Thüringer Hochschul- und Studierendenwerkskarte thoska ist eine multifunktionale Chipkarte, die die Funktionen bisher genutzter Chipkarten, Ausweise und Schlüssel in sich vereint. Mit ihr…
LangzeitstudiengebührenAktuell: Rückerstattung der Langzeitstudiengebühr (LZSG) für das WiSe 2021/2022 Gemäß § 3 der „ThürCorHVO“ werden die Langzeitstudiengebühren (LZSG) für das WiSe 2021/2022…
Duales Studium im Bereich TECHNIK Ein duales Studium im Bereich Technik ist im Studienmodell BISS möglich. Ein praxisintegrierendes Studium im Modell Studium-Praxis+. Ein Studium an der Fakultät…