Forschungslabor Autonomes FahrenInhalt des Forschungslabors sind Analysen und Machbarkeitsstudien im Rahmen folgender Themen ► Einführung moderner Automatisierungsmethoden (adaptive,
FachschaftsratFachschaftsrat der Fakultät Maschinenbau Der Fachschaftsrat der Fakultät Maschinenbau ist die gewählte Interessenvertretung für alle an der Fakultät Maschinenbau eingeschriebenen
Stud.IP - die Internetplattform für Ihr Studium an der Fakultät Maschinenbau Stud.IP ist das Mittel unserer Wahl, um Sie als Studierende organisatorisch und kommunikativ durch Ihr Studium zu
Forschungslabor Industrie 4.0 in der ProduktionInhalt des Forschungslabors sind Realisierung von Machbarkeitsstudien im Rahmen folgender Themen Themencluster Digitalisierung in der Produktion ►
14. Internationale Engineering Week 2024 Dieses Jahr findet die International Engineering Week vom 02.12.2024 bis zum 06.12.2024 statt. Es werden spannende englischsprachige Vorlesungen von
Alumniverein der Fakultät Wirtschaftsrecht Du bist Absolvent:in der Fakultät Wirtschaftsrecht und möchtest gerne weiterhin Kontakt zu Professor:innen, ehemaligen Kommiliton:innen und der
Internationales WirtschaftsrechtProfil Die Professur für Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Schackmar ist im internationalen Wirtschaftsrecht sowie im nationalen und internationalen Insolvenzrecht
SanierungsmanagementProfil Prof. Dr. Bernhard Schellberg ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Sanierungsmanagement an der Fakultät Wirtschaftsrecht. Nach seinem
Urheber-, Internet- und WettbewerbsrechtProfil Der Schwerpunkt Urheber-, Internet- und Wettbewerbsrecht wird an der Fakultät Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Ulf Müller vertreten. Die
Projekte im Bereich Sicherheit und KonfliktlösungUnternehmenssicherheit Das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. In der Maslowschen Pyramide