Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
912 Treffer:
 
DatenschutzInformation bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person gemäß Artikel 13 DSGVO Beiblatt nach Art 13 DSGVODatenschutzerklärung der Hochschule Schmalkalden…
 
 
Gedruckte Bücher entleihen Die thoska-Karte gilt für Hochschulangehörige und Externe als Bibliotheksausweis. Sie ist bei jeder Bibliotheksnutzung mitzubringen. Bitte gehen Sie mit Ihrem…
 
 
Fernleihe und DokumentlieferdiensteFernleihe Medien, die in der Cellarius-Hochschulbibliothek nicht vorhanden sind, können gegen eine Gebühr (lt. Verwaltungskostenordnung) bei anderen…
 
 
Ausstattung und Räume Kopieren, Drucken und Scannen Gruppenarbeitsräume und Einzelarbeitskabinen ("Carrels") Schulungsraum Bibliothek der Dinge Leseinsel und Innenhof…
 
 
Schulungen, Führungen und individuelle Beratung Die Cellarius-Hochschulbibliothek bietet Ihnen ein umfangreiches Schulungsangebot zu verschiedenen Themen an. Alle Veranstaltungen können auch in…
 
 
Anmerkung Dieses Formular ist ausschließlich für studentische Vorschläge zum Medienerwerb. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.Datenschutz Die Information bei Erhebung von…
 
 
Literaturverwaltungsprogramme unterstützen Sie beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten.Grundfunktionen Strukturiertes Speichern von Quellenangaben, Abstracts, Volltexten und persönlichen…
 
 
Open Access Ziel des Open-Access-Prinzips ist es, wissenschaftliche Literatur und andere Materialien für alle Nutzer und Nutzerinnen öffentlich und kostenlos im Internet zugänglich zu machen.…
 
 
Christoph Cellarius (1638-1707)Leben Der Philologe, Historiker und Geograph Christoph Cellarius wird am 22.11.1638 in Schmalkalden geboren. Er studiert alte und orientalische Sprachen,…
 
 
Kopieren, Drucken und ScannenRechtliches Das Vervielfältigen erfolgt unter Beachtung der urheberrechtlichen Bestimmungen. Erläuterungen dazu finden Sie auf den Seiten 22-23 der Broschüre…
 
Suchergebnisse 341 bis 350 von 912