Senat Der Senat ist das höchste Selbstverwaltungsgremium der Hochschule. Er besteht aus drei Vertretern der Professorinnen und Professoren, drei Vertretern der wissenschaftlichen und…
Hochschulversammlung Ein neues Gremium ist die Hochschulversammlung, die sich aus den stimmberechtigten Mitgliedern des Erweiterten Senats und den externen Mitgliedern des Hochschulrats…
Erweitertes Präsidium Das Erweiterte Präsidium nimmt die gemäß Grundordnung der Hochschule Schmalkalden zugewiesenen Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere die Leitlinien für die Verhandlungen…
Die Bibliothek von A bis Z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …
Allgemeine Hinweise und OrdnungenOrdnungen der Bibliothek Bibliotheksordnung Benutzungsordnung Thüringer Verwaltungskostenordnung für die Hochschulbibliotheken Betriebs- und Nutzerordnung…
Bibliographie der Hochschule Schmalkalden Hochschulangehörige werden gebeten, ihre Publikationen an die Cellarius-Hochschulbibliothek und das Dezernat Forschung zu melden. Dafür stehen drei…
Benutzungsordnung der Bibliothek der Hochschule Schmalkalden "Gemäss § 5 Abs. 2 Nr. 5 in Verbindung mit §§ 79 Abs. 1 und 2, 107 Abs. 3 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) vom 7. Juli 1992…
Bibliotheksordnung der Bibliothek der Hochschule Schmalkalden "Gemäss § 5 Abs. 2 Nr. 5 in Verbindung mit §§ 79 Abs.1 und 2, 90 Abs. 3 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG) vom 7. Juli 1992…
FHS-LAN Betriebs- und Nutzungsordnung für das Campusnetz der HS Schmalkalden (FHS-LAN), gültig ab 24. April 2001.
Anlage zur BenutzungsordnungThüringer Verwaltungskostenordnung für die Hochschulbibliotheken Vom 16. April 2002 Aufgrund des § 107 Abs. 5 des Thüringer Hochschulgesetzes in der Fassung vom 9.…