Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2718 Treffer:
 
Am 9. Mai startete die neu aufgelegte Veranstaltungsreihe „Hochschule in Unternehmen“ im Existenzgründer- und Transferzentrum in Gotha zum Thema „Wirtschaft 4.0 – Die neue EU-DSGVO – Was kommt auf
 
 
Gleichwertige berufliche Fortbildung – Dein Weg an die Hochschule Schmalkalden! 🎓 Kein Abitur oder keine Fachhochschulreife? Kein Problem! Mit einer entsprechenden beruflichen Weiterbildung kannst
 
 
Auf diesen Seiten werden die rechtlichen Grundlagen für Online-Lehre und Online-Prüfungen dargelegt. Dazu sind unter Begriffserklärungen die wichtigsten Begriffe rund um Online-Lehre und
 
 
Umsetzung der Regelungen für Online-Prüfungen an den Thüringer Hochschulen Diese Übersicht (Stand 11/2024) stellt die Umsetzung der Rechtsgrundlagen für die Durchführung von Online-Prüfungen an
 
 
Einladung zum Pressegespräch am 8. Oktober um 14 Uhr
 
 
Mit dem Innovationspreis 2014 des Technologie- und Gründerzentrums Schmalkalden wurden drei Absolventen der Fachhochschule Schmalkalden ausgezeichnet: David Sommer, Hendrik Storch und Ralph Dieter
 
 
Letzte Woche trafen sich Werkzeughersteller, Automobilbauer, Luft- und Raumfahrttechniker und Maschinenbauer in Schmalkalden zur traditionellen Werkzeugtagung. Die Fachtagung ist seit 20 Jahren eine
 
 
Literatur "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste." Heinrich Heine (1797-1856), deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist Hier eine kleine
 
 
Bürgermeister der Hochschulstadt Schmalkalden empfängt Austauschstudierende und lädt zum Glühwein auf dem Altmarkt.
 
 
Vom 7. bis 11. März 2022 fand das erste Science Camp der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften an der TU Ilmenau statt. 35 Bachelor-Studierende der sieben Hochschulen der Allianz THÜR ING
 
Suchergebnisse 1131 bis 1140 von 2718