Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2639 Treffer:
 
Labor Elektrische Maschinen und Antriebstechnik Verschiedene Motorprüfstände und modulare Versuchsplätze vermitteln das praktische Verständnis von Grundkenntnissen über das Betriebsverhalten
 
 
Labor Elektronik Im Labor Elektronik werden Grundlagen-Versuche zur analogen und digitalen Schaltungstechnik durchgeführt. Laborleiter:  Prof. Dr.-Ing. R. M. Kramer
 
 
Grundlagen der Elektrotechnik / Messtechnik Im Praktikum werden die Grundlagen der Elektrotechnik und der elektrischen Messtechnik durch Versuche vertieft. Die Studierenden haben dabei die
 
 
Labor Mikroskopie und Werkstoffdiagnostik Im Labor werden Struktur, Oberfläche und Gefüge von Materialien mittels Licht-, Laserscanning- und Elektronenmikroskopen chrakterisiert. Für die
 
 
Labor Werkstoffe und Bauelemente Das Labor ist mit mehrenen Meßplätzen für elektonische Bauelemente und Geräten zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung ausgestattet.Haus: 
 
 
Bookmarks anlegen Während des Studiums werden Sie bestimmte Webadressen häufig nutzen. Wir empfehlen, Lesezeichen (Bookmarks) für diese Adressen einzurichten: Homepage der HSM
 
 
EnergierechtProfil Das Energierecht ist Gegenstand der Lehre an der Fakultät Wirtschaftsrecht im Rahmen des Studienschwerpunktes „Unternehmen und Verwaltung“ (Vorlesung „Energierecht“ sowie
 
 
SchwerpunkteForschungsthemen Prof. Dr. Lisiewicz Energierecht Recht der Energiewende, Umweltenergierecht Rechtsinformatik / IT in der Rechtswissenschaft Nähere Informationen finden Sie
 
 
IT-Compliance für die Digitale Lehre an Thüringer HochschulenForschungsgegenstand Das Projekt beschäftigt sich mit der Identifizierung und Lösung rechtlicher sowie technischer Problemstellungen
 
 
HSM.International 2024 - Exkursion nach AserbaidschanDer Hochschule Schmalkalden war es möglich, ein Projekt im Rahmen der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten
 
Suchergebnisse 2571 bis 2580 von 2639