Eine Gesamtübersicht der einsetzbaren Software finden Sie auf der Seite der SAGS-Thüringen.Campusverträge Software, für die die HS Schmalkalden Campus-Lizenzen erworben hat. Die Software kann…
Kommunikationsnetze Bereitstellung von LAN-Konnektivität an das Hochschul-Datennetz HSM-LAN und darüber hinaus an das Wissenschaftsnetz X-WiN für Arbeitsplätze, Hörsäle und Labore. …
Thoska-Karte an der Hochschule Schmalkalden Im Freistaat Thüringen wurde für alle Studenten und Mitarbeiter der Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen sowie diverser Forschungseinrichtungen ein…
Betriebs- und Nutzerordnung der Fachhochschule Schmalkalden für das Datenkommunikationsnetz FHS-LAN Gemäß § 5 Abs. 1 in Verbindung mit §§ 79 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, 89 Abs. 2 des…
Hinweise zum Verfassen und Versenden von E-Mails nutzen Sie bitte für den dienstlichen Gebrauch immer Ihre offizielle E-Mail-Adresse der Hochschule Schmalkalden geben Sie unbedingt einen…
Client KonfigurationEinstellungen im Überblick Bitte konfigurieren Sie Ihren E-Mail-Client (Konfigurationsanleitungen) mit diesen Einstellungen: Studierende Mitarbeiter…
Webmail Das Rechenzentrum stellt ein Webfrontend (webmail.fh-schmalkalden.de) zu den Postfächern des zentralen IMAP-Servers zur Verfügung. Sie können damit jederzeit weltweit mit einem…
HSM-Cloud / Nextcloud Kurzbeschreibung Die HSM-Cloud ist ein Dienst des IT-DLZ (DienstLeistungsZentrum) der Thüringer Hochschulen und wird an der FSU Jena gehostet. Dieser Dienst steht nur…
Zentraler Fileserver Der zentrale Fileserver stellt für Professoren, Mitarbeiter und Studenten aller Fakultäten Speicher für eigene Dateien (Homeverzeichnis) bereit. Weiter gibt es in den…