Zum Inhalt springenZur Hauptnavigation springen

FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK


Herzlich Willkommen zum Wintersemester 2022   /   Welcome, International Students

Vorkurse vor dem Wintersemester 2022/23


An unserer Fakultät steht der persönliche Kontakt und die individuelle Förderung durch unsere Professoren im Fokus. Dabei legen wir besonders viel Wert auf eine offene und entspannte Atmosphäre in Form von kleinen Arbeits- und Projektgruppen. Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten und direkten Einstieg in Ihr Studium ohne Numerus Clausus und Vorpraktikum.

Schlägt Ihr Herz auch für Technik und interessieren Sie sich z. B. für die Elektronik im Auto oder dem Smartphone? Dann ist ein Elektrotechnik-Studium bei uns genau das Richtige für Sie. So vielfältig wie die Anwendungsgebiete der elektrischen Energie sind auch unsere Studienangebote.


News

Neues Forschungsprojekt BauKIRo

Das Forschungsprojekt BauKIRo - Automatische Überwachung des Baufortschritts durch Anwendung von Künstlicher Intelligenz und Robotik startet ab Januar in der Fakultät Elektrotechnik unter der Leitung von Prof. Schweigel...

weiterlesen

E-Science Day: Mittwoch, 14. Dezember 2022

Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 findet vormittags der diesjährige E-Science Day im großen Hörsaal der Hochschule Schmalkalden statt, auf dem aktuelle Forschungsaktivitäten und -ergebnisse Fakultät Elektrotechnik vorgestellt...

weiterlesen

Orientierungsveranstaltung

Orientierungsveranstaltung für das 3. Semester im Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik am 10.10.2022 um 08:00 Uhr im Raum H 0103 zur Wahl der Vertiefungsrichtungen.

weiterlesen

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen unsere Erstsemester und laden alle neuen Studierenden zur Begrüßungsveranstaltung am 10.10.2022 von 10:00 – 12:00 Uhr in den Raum H 0103 ein.

weiterlesen

Vorkurse zum Wintersemester 2022/2023

Auch zum kommenden Wintersemester bieten wir Vorkurse vor dem Studienbeginn an:

Fach Datum Uhrzeit Raum Lehrkraft Mathematik 26.09.-30.09.2022 08:00-11:30 Uhr H 103 Frau...

weiterlesen

E-Science-Day am 17.11.2021

Am Mittwoch, den 17. November 2021 veranstaltet die Fakultät Elektrotechnik der Hochschule Schmalkalden von 08:30 bis 11:30 Einen Tag der Forschung – E-Science Day – in der Turnhalle der Hochschule Schmalkalden. Es werden...

weiterlesen

Lüftungssystem für Klassenräume

Professor Roy Knechtel untersucht in einem gemeinsamen Projekt die Wirksamkeit eines speziellen Belüftungssystem für Klassenräume, welches neben dem Infektionsschutz in der aktuellen Corona-Pandemie-Situation auch langfristig und...

weiterlesen

Ein Signal der International Space Station ISS

Einige unserer Studierenden haben in der ersten Dezemberwoche ein Signal von der International Space Station ISS empfangen und aufgezeichnet.

weiterlesen

Wafer Bonding MEMS Pressure Sensors

Beim diesjährigen Workshop des CiS e.V. Erfurt MEMS Drucksensorik hält Prof. Dr.-Ing. Roy Knechtel am 29.10.2020 den Eröffnungsvortrag (Keynote) zum Thema Waferbondverfahren für Drucksensoren.

weiterlesen

Online-Symposium PRiME 2020: alle Beiträge kostenlos

PRiME 2020, die gemeinsame internationale Konferenz der Electrochemical Society (ECS), der Electrochemical Society of Japan (ECSJ), und der Korean Electrochemical Society (KECS) findet in diesem Jahr als Online-Veranstaltung...

weiterlesen

  • praxis- und anwendungsorientiertes Studienangebot
  • modern ausgestattete Labore
  • individuelle Betreuung und kleine Arbeitsgruppen
  • kostenlose Vorkurse für einen optimalen Start in das Studium
  • Kooperationen mit regionalen Unternehmen und internationalen Partnerhochschulen
  • keine Studiengebühren und kein Numerus Clausus

Bachelor-Studiengänge

Teaser Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)

Im Bachelorstudium "Elektrotechnik und Informationstechnik" beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung und Produktion von Geräten und Verfahren, die auf elektrischer Energie basieren sowie mit der Übertragung und Verarbeitung von Nachrichten.

Teaser Bachelor HealthTech
Medizintechnik (B.Sc.)

Dieses Bachelorstudium vermittelt Ihnen neben hohen technischen Kompetenzen medizinisches und psychologisches Wissen sowie ergänzende Fähigkeiten für die Entwicklung innovativer Gerätesysteme im Bereich HealthTech.

 

Wirtschaftsingenieurwesen und Digitalisierung (B.Eng.) berufsbegleitend

Im Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen und Digitalisierung" erlernen Sie, ingenieurwissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Denken zu vereinen, komplexe Lösungsansätze zu entwickeln und Unternehmensprozesse zu optimieren.

 

Teaser BISS
Duales Studium

Bereits während des Bachelor-Studiums erhalten Sie eine hohe Praxiserfahrung. Studierende wenden ihr Wissen innerhalb eines Praxissemesters und in Phasen der vorlesungsfreien Zeiten direkt im Unternehmen an.

 

Master-Studiengänge

Teaser Master Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.) Vollzeit und berufsbegleitend

Der konsekutive Masterstudiengang baut auf den Inhalten eines vorangegangenen Bachelorstudiums auf und bietet verschiedene Schwerpunkte. Besonderes Gewicht wird auf die Praxisorientierung gelegt.

Teaser Master Elektrotechnik und Management
Elektrotechnik und Management (M.Eng.) berufsbegleitend

Dieses gemeinsam mit der Berufsakademie Gera entwickelte weiterbildende Master-Studium vermittelt Berufstätigen aktuelles Vertiefungswissen im Bereich Elektrotechnik sowie betriebswirtschaftliche und rechtliche Fähigkeiten.

Ihr Weg zum Elektrotechnik-Studium an der HS Schmalkalden

Wenn Sie Elektrotechnik studieren möchten, erfahren Sie hier mehr über unsere Zulassungsvoraussetzungen.

Kontakt

Postanschrift:

Hochschule Schmalkalden
Fakultät Elektrotechnik
Am Blechhammer
98574 Schmalkalden

Besucheranschrift:

Hochschule Schmalkalden
Fakultät Elektrotechnik
Am Schwimmbad
98574 Schmalkalden