Anforderungen der Wirtschaft
Der Hintergrund eines Studienaufenthaltes im Ausland liegt in der zunehmenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft. Ein wachsender Bedarf der deutschen Wirtschaft an sprachkundigen, mobilen, auslands- und kulturerfahrenen Fach- und Führungskräften bestätigt diese Entwicklung. Mit Ausprüchen wie "Wir brauchen Leute, die wissen, wie man sich auf internationalem Parkett bewegt" (Dr. Ruffer, Leiter Trainee-Programme, Siemens AG) oder "Ausland testet Belastbarkeit" (Ingo Zwergmann, Leiter Zentrales Personalmarketing, Opel AG) verlangen Unternehmen nach international erfahrenen Absolventen.
Vorteile eines fachspezifischen Auslandsaufenthaltes
Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg eines Auslandsstudiums /-praktikums: sorgfältige Vorbereitung!
Hochschulen mit Partnerschaften in der Fakultät Informatik
Die FH-Schmalkalden unterhält über 30 internationale Hochschul-Partnerschaften. Ein Großteil der Partnerschaften wurde von der Fakultät Wirtschaft initiiert und umfasst von daher eine breite Zahl verschiedener, wirtschaftsbezogener Studienangebote. Diese Studienangebote können in bestimmten Fällen auch von Studierenden der Wirtschaftsinformatik genutzt werden. Ein weiterer Ausbau der Outgoing-Zahlen der Studierenden der Fakultät Informatik setzt im Sinne der Gegenseitigkeit der bilateralen Austauschrelationen aber voraus, dass auch die Incomming-Zahlen der an der Fakultät studierenden ausländischen Studenten in einem entsprechenden Verhältnis sind.
...zu den Hochschulen mit Partnerschaften an der HS Schmalkalden
Förderprogramme für Auslandsstudien
SOKRATES ERASMUS: Mobilität von Studierenden
ERASMUS-Auslandsstipendien werden dezentral, d.h. durch die fhS selber vergeben. Gefördert wird ein Auslandsstudium von 3-12 Monaten (ggf. in Verbindung mit einem Praktikum) an einer Partnerhochschule der HSM in einem EU-Mitgliedsstaat. Das Förderprogramm umfasst folgende Leistungen:
Förderung von Auslandsaufenthalten nach BAföG
Für einen Studienauslandsaufenthalt erhalten wesentlich mehr Studierende Ausbildungsförderung als für eine Ausbildung im Inland: zusätzliche Kosten lassen den Bedarfssatz ansteigen. Leistungen:
Fulbright-Stipendium für Studierende
Stipendium dient der Erweiterung, Ergänzung des deutschen Studiums an einer amerikanischen Hochschule. Die Laufzeit beträgt ein akademisches Jahr (9 Monate) und beginnt jeweils Ende August. Leistungen:
Förderung von Unternehmenspraktika im Ausland
LEONARDO DA VINCI
Gefördert werden Unternehmenspraktika (3-12 Monate) im europäischen Ausland. Leistungen:
Infos gibt es:
Vermittlung von Auslandspraktik
IAESTE
International Association for the Exchange of Students for Technical Experience ist eine internationale Praktikantenaustauschorganisation für natur-und ingenieurswissenschaftliche Disziplinen. Leistungsangebot:
AIESEC
AIESEC ist ein internationales Praktikantenaustauschprogramm, welches Fachpraktika in über 80 Länder vermittelt. Die Dauer der Praktika beträgt 8-78 Wochen und dies ganzjährig. Leistungen:
InWent: Praktika in Afrika, Asien und Lateinamerika
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH steht für eine Erweiterung der interkulturellen, berufsspezifischen, persönlichen und sprachlichen Kompetenzen. Diese gGmbH gibt es seit 1. Januar 2011 nicht mehr. Die Leistungen werden durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) übernommen: