Die Fachhochschule Schmalkalden startet mit der Vergabe der ersten Stipendien im Rahmen des Nationalen Stipendienprogramms voraussichtlich zum Wintersemester 2011/2012. Am 1. Juli wird die Ausschreibung zum Stipendium auf der Homepage der Fachhochschule unter www.fh-schmalkalden.de veröffentlicht. Danach können sich eingeschriebene Studierende um ein Stipendium im Rahmen dieses Programms bewerben.
Die Hochschule möchte mit den Stipendien begabte Studierende fördern, die hervorragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen und ihr gesellschaftliches wie auch soziales Engagement neben dem Studium anerkennen und leichter ermöglichen. Dabei werden Bildungsherkunft sowie die familiären und sozialen Umstände berücksichtigt. "Mit dem Stipendienprogramm wollen wir noch stärker mit der regionalen Wirtschaft kooperieren, was nicht zuletzt auch den Studierenden zugute kommt", so der Prorektor Professor Wojciech Lisiewicz.
Die Stipendien werden von privaten Förderern wie Unternehmen, Stiftungen oder Einzelpersonen gestiftet, mit Mitteln des Bundes verdoppelt und jeweils in Höhe von 300 Euro monatlich und zunächst für ein Jahr vergeben. Das sogenannte Deutschlandstipendium wurde vom Bundesbildungsministerium gemeinsam mit den Hochschulen und privaten Förderern ins Leben gerufen. Bisher erhalten deutschlandweit nur drei Prozent der mehr als 2,1 Millionen Studierenden einen Zuschuss in Form eines Stipendiums. Das soll sich mit Hilfe des Deutschlandstipendiums ändern.