Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Lehrbeauftragte (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache

Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über150 Partnerhochschulen weltweit.


Der Hochschule ist es ein Anliegen, die Studierenden mit einem breiten Angebot an Kursen zu versorgen. Dazu zählen auch die Deutschkurse für internationale Studierende, die am Zentrum für fakultätsübergreifendes Lernen (ZfL) organisiert werden. Sowohl für ein Angebot an Intensivkursen (August/ September 2025) als auch für die semesterbegleitenden Regelkurse (ab Oktober 2025) suchen wir:


Lehrbeauftragte (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache

Aufgaben:

  • selbstständige Planung, Durchführung und Evaluierung von Lehrveranstaltungen im Bereich DaF/DaZ auf den Niveaustufen A1-B1
  • Konzeption, Abnahme und Korrektur von Tests und Klausuren

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich DaF/DaZ bzw. vergleichbares Hochschulstudium mit Zusatzqualifikationen im Bereich DaF/DaZ
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens auf dem Niveau C1)
  • pädagogische Eignung und Lehrerfahrung im Bereich DaF/DaZ, vorzugsweise an Hochschulen
  • Eigeninitiative, hohe Motivation und Freude an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur
  • soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität

Die Vergütung beträgt je Lehrveranstaltungsstunde (45 min.) 30,00 €. Reisekosten können ggf. erstattet werden.

Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bei inhaltlichen Fragen zum Lehrauftrag können Sie sich per E-Mail an den Leiter des ZfL, Herrn Dr. Voerkel, wenden: p.voerkel@hs-sm.de.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20. Juli 2025 per E-Mail an personal(at)hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:

Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden
www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere


Hinweis zum Datenschutz:
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hs-schmalkalden.de/datenschutz

 

Details

Lehrbeauftragte

Bewerbungsfrist: 20. Juli 2025