Eine Gesamtübersicht der einsetzbaren Software finden Sie auf der Seite der SAGS-Thüringen.Campusverträge Software, für die die HS Schmalkalden Campus-Lizenzen erworben hat. Die Software kann
Kommunikationsnetze Bereitstellung von LAN-Konnektivität an das Hochschul-Datennetz HSM-LAN und darüber hinaus an das Wissenschaftsnetz X-WiN für Arbeitsplätze, Hörsäle und Labore.
Zentraler Fileserver Der zentrale Fileserver stellt für Professoren, Mitarbeiter und Studenten aller Fakultäten Speicher für eigene Dateien (Homeverzeichnis) bereit. Weiter gibt es in den
Autodesk bietet ein Portal für Design- und Engineering für Studierende an. Lernende und Lehrende erhalten auf der internationalen Community-Site Zugang zu professionellen Werkzeugen. Neben
Anschluss an das Funknetz (WLAN) der Hochschule - WiFiNetzwerkkennungen (SSID's) Zur Nutzung des Funknetzes der HS Schmalkalden muss eine SSID (Service Set Identifier - Name des WLAN's) ausgewählt
Erfolgreiche Systemreakkreditierung bis 2032QM-Portal An der Hochschule Schmalkalden hat das Qualitätsmanagement einen hohen Stellenwert, dies gewährleistet, dass exzellente Lehre,
Wissenschaftliche Arbeitsgruppe - Projekt AlProForschungsgegenstand Smarte Aluminium-Spritzgießwerkzeuge mittels WAAM und KI-Methoden für energieeffiziente und ressourcenschonende
Dezernat 4: Finanzen und Controlling Die Hochschule Schmalkalden wird gemäß Thüringer Hochschulgesetz wie ein Landesbetrieb geführt. Das Rechnungswesen und die Haushaltsführung richten sich u.a.
Erfolgreiche Systemreakkreditierung bis 2032Interne Akkreditierung Seit 2018 ist die Hochschule Schmalkalden systemakkreditiert. Durch die positive Systemakkreditierung wurde der