Ausgangssituation Die Hochschule Schmalkalden besitzt nachweislich internationale Strahlkraft und ist zugleich sehr aktiv im Bereich hochschulischer Weiterbildungszertifikate; außerdem besteht
Übungstests "Wir lernen durch Irren und Fehlen und werden Meister durch Übung, ohne zu merken, wie es zugegangen ist." Christoph Martin Wieland (1733 - 1813), deutscher Schriftsteller, Erzieher
Bildungserfolg stiften und Nachwuchs gewinnen Förderer & Paten des Deutschlandstipendiums Mit rund 7.000 Förderern ist das Deutschlandstipendium das größte öffentlich-private Gemeinschaftsprojekt
Ihr Kontakt zu uns: Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden e.V. Blechhammer 98574 Schmalkalden Tel.: 03683 688-1028 Fax: 03683 688-981028 E-Mail senden Ich
Zweck der GFF Ideelle und materielle Unterstützung der Forschung und Lehre Stärkung der Verbundenheit mit der Hochschule Förderung des Gedanken- und Erfahrungsaustauschs zwischen den Vetretern
Vielfältige Hochschule Die Hochschule Schmalkalden versteht sich als vielfältige und offene Institution, die geprägt ist von heterogenen Biografien, Erfahrungshintergründen, individuellen
Zentrale Einrichtungen der Hochschule Schmalkalden Die Hochschule Schmalkalden bietet eine Reihe verschiedener Einrichtungen und Services an, die von der Hochschulbibliothek bis zum Hochschulsport
Hochschulrat Der Hochschulrat hat beratende bzw. kontrollierende Funktionen insbesondere dann, wenn hochschulinterne und strategische Entscheidungen getroffen werden. Er wird für eine Amtszeit von
Erweitertes Präsidium Das Erweiterte Präsidium nimmt die gemäß Grundordnung der Hochschule Schmalkalden zugewiesenen Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere die Leitlinien für die Verhandlungen