Mathematische Modellierung von Ionenkanälen Prof. Dr. rer. nat. E. Schulz Forschungsgegenstand Erforscht wird die Wechselwirkung von Botenstoff und Rezeptor an Ionenkanälen, wie sie für die
StipendienEuropäisches AuslandAuslands-BaföG http://www.bafoeg.bmbf.de http://www.auslandsbafoeg.de/auslandsbafoeg/antragstellung.htm Europa: dem Inlandsbafög gleichgestellt, d.h., wer im
Grundlagen der Nachrichtentechnik Übertragungstechnik und Signalverarbeitung Link zum Hanser-Verlag Begleitmaterial Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Bilder Simulationen mit MATLAB und
Vorkurs Mathematik Vorkurs Java Vorkurs ProcessingVorkurse im September 2024Vorkurs Mathematik Um sich für die Vorkurse anzumelden, loggen Sie sich bitte im Studienorganisations-Portal
Der Prüfungsausschuß ist für die Organisation der Prüfungen zuständig. Er achtet darauf, dass die Bestimmungen der Prüfungsordnung eingehalten werden. Er berichtet regelmäßig dem Senat und der
Was heißt ALWIN? ALWIN ist die Abkürzung für Verein der Alumni der Wirtschaftsinformatik und Informatik Schmalkalden. Dabei ist Alumni im Deutschen offenbar noch ein relativ junger
Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt der Fakultäten Informatik und Elektrotechnik besteht seit dem Jahr 2003 und besteht aus den beiden Forschungsgruppen: "Angewandte Computergestützte
Labor Fabrikplanung und LogistikKontakt Hochschule Schmalkalden Fakultät Maschinenbau Labor Fabrikplanung und Logistik Raum D 0215 Blechhammer 4-9 98574 Schmalkalden Telefon: +49 (0) 3683
Zum Kompetenzzentrum E-Government der Hochschule Schmalkalden Profil des Forschungsbereichs (Stand: Juni 2012) Frau Prof. Dr. Regina Polster, Fakultät für Informatik, Fachgebiet