Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Welt erklären!

Erklärungen bringen Licht ins Dunkel, sie klären auf und helfen zu verstehen. In der Forschung geht es um das Ergründen von Phämomenen und die Konditionen des Zusammenkommens: Warum ist etwas so und nicht anders? Warum passiert das, und dies nicht? Welche Faktoren spielen eine Rolle, was sind die Variablen und die Grenzwerte? Wann kann ich etwas ableiten, oder verlässliche Aussagen über das größere Zusammenhänge geben?

Diese Suche nach Gründen, nach Grundlagen und Begründungen geschieht je nach Disziplin anders, mal in Experimenten, in Laboren oder auch digitalen Zwillingen komplexer Maschinen oder ganze Fabriken. Aber auch in Studien von Textkorpi, in Auswertungen von Datensätzen oder auch in repräsentiven Befragungen qualitativer oder quantitiver Umfragen werden Erklärungen oder Hinweise auf eben solche gefunden.

Wissenschaft und ihre Versuche, die Welt zu erklären, bleiben notwendig unabgeschlossene Aufgaben. Gerade weil sich die Welt beständig ändert, kann die Wissenschaft nie auf hören, verstehen und erklären zu wollen. Zugleich werden unsere Instrumente der Vermessung auch beständig besser, was uns neue Dimensionen zu erschloießen und tiefere Einsichten zu gewinnen hilft.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.