Den DAAD-Preis für das Jahr 2024 erhält die brasilianische Studentin Manuela Rios Bernardes. Sie studiert im Masterstudiengang „International Business and Economics“ und wird mit diesem Preis für ihr gesellschaftliches und interkulturelles Engagement sowie ihre guten akademischen Leistungen ausgezeichnet. Derzeit schreibt sie ihre Masterarbeit. Gesellschaftlich engagiert sich Manuela Rios Bernardes für die Rechte staatenloser Personen: Im Team von Maha Mamo, einer Menschenrechtsaktivistin und ehemaligen staatenlosen Person, beteiligte sie sich an Workshops und wirkte mit an der Entwicklung eines Strategiepapiers zur Unterstützung staatenloser Frauen, die Opfer von Menschenhandel wurden. Sie unterstützte bei den juristischen Bemühungen, für einen im Libanon geborenen Jungen eine Staatsangehörigkeit zu erlangen und trug dazu bei, die Problematik staatenloser Menschen stärker in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken.
Die feierliche Übergabe des DAAD-Preises an Frau Rios Bernardes findet am 22. Januar 2025 im Rahmen des Neujahrsempfangs statt.
Zum DAAD-Preis
Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wird seit mehr als zehn Jahren an ausländische Studierende mit hervorragenden Leistungen an deutschen Hochschulen vergeben. Er soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von sich in Deutschland lässt – eine Bereicherung für beide Seiten.