Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Exkursion zur Messe Fintech Berlin „FIBE 2025“: Masterstudenten gewinnen Einblicke in Europas Fintech-Szene

Studenten vor Messegelände

Am 9. und 10. April besuchten Masterstudenten der Studiengänge „Finance“ und „International Business and Economics“ die Messe Fintech Berlin „FIBE 2025“. Die von Prof. Dr. Mareike Heinemann und Prof. Dr. Diego d’Andria organisierte Exkursion bot praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen der europäischen Fintech-Szene – von KI bis Blockchain.

Dan Schulman, ehemaliger PayPal-CEO, verdeutlichte in seiner Keynote die transformative Kraft disruptiver Technologien wie autonomer Artificial Superintelligence (ASI). Seine Prognose: ASI könnte bereits in wenigen Jahren die Arbeitswelt grundlegend verändern. Sein Appell „The biggest impediment to future success is past success“ unterstreicht die Notwendigkeit, etablierte Pfade kritisch zu hinterfragen.

Zu den über 200 Rednern zählten neben Hélène Falchier (Partnerin beim globalen Fintech-Investor Portage Ventures) und zahlreichen Gründern und Investoren der Szene auch Margrethe Vestager, ehemalige EU-Wettbewerbskommissarin, und Bundesfinanzminister Jörg Kukies. Thematisch spannten die Beiträge und Diskussionsrunden einen weiten Bogen – von technologischen Innovationen bis hin zu regulatorischen Rahmenbedingungen und der Wechselwirkung zwischen globaler Politik und europäischem Fintech-Markt.

Die Messe bot den Studenten eine wertvolle Plattform, um Kontakte zu Fintech-Unternehmen, Banken und Investoren zu knüpfen und aktiv an Diskussionen über zukunftsweisende Finanzinnovationen teilzunehmen.