Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Informationsveranstaltung zur digitalen Verwaltung

Teilnehmer im Hörsaal

Die Teilnehmer kamen aus ganz Thüringen nach Schmalkalden zur Fortbildung.

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung von Prof. Sven Müller-Grune und Prof. Regina Polster zur Informationsveranstaltung zur Verwaltungsdigitalisierung. Die Veranstaltung wurde durch das neu gegründete Kompetenzzentrum E-Government durchgeführt und richtete sich an interessierte Mitarbeiter und Führungskräfte der Gebietskörperschaften in Thüringen. Neben den Veranstaltern selbst, referierten mit Marion Walsmann, Mitglied des Europäischen Parlaments, und Jan Scheftlein, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südthüringen, ausgewiesene Experten zum Thema.

Das Kompetenzzentrum E-Government der Hochschule Schmalkalden wurde Anfang dieses Jahres neu gegründet mit dem Ziel, die Verwaltungsdigitalisierung in Thüringer Behörden anzukurbeln. Fakultätsübergreifend arbeiten Prof. Regina Polster aus der Informatik, Prof. Sven Müller Grune aus dem Wirtschaftsrecht und Richard Scheftlein zusammen. Es bietet einen Pool von Professoren und Mitarbeitern der Fakultäten Wirtschaftsrecht und Informatik an, die praktische Erfahrungen aus verschiedenen Verwaltungsbereichen und E-Government mitbringen. In Informationsveranstaltungen informiert das Team zu verschiedenen Themen wie dem Schriftformerfordernis, digitaler Bauplanung und Baurecht oder KI in der Verwaltung. Darüber hinaus beschäftigt sich das Kompetenzzentrum in Forschungsprojekten beispielsweise mit Adaptiven Lernen und KI-Einsatz in der beruflichen Weiterbildung.
 

E-Government-Kompetenzzentrum

Weitere Bilder

Prof. Sven Müller-Grune

Prof. Sven Müller-Grune

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.