Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Thüringer Wirtschaft verleiht Förderpreise an Absolventen der FH Schmalkalden

Im Rahmen der Immatrikulationsfeier wurden drei Absolventen der HSSchmalkalden für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet.

 

 

Drei Absolventen der FH Schmalkalden erhielten am 7. Oktober für ihre Abschlussarbeiten eine besondere Auszeichnung. Die Absolventen Fabian Haus, Maria Krautwald und Daniel Trommer erhielten von E.ON Thüringen, der IHK-Südthüringen und von Mitec Automotive Förderpreise für besondere Leistungen im Studium. Die mit 2500 Euro dotierten Ehrenpreise wurden bei der Immatrikulationsfeier vor insgesamt 350 Gästen verliehen.  Den Förderpreis der E.ON Thüringer Energie erhielt Maria Krautwald. Die Jury würdigte die exzellente Qualität ihrer Untersuchung über die Auswirkung elektromagnetischer Strahlungen von Handys auf elektronische Komponenten. Die Ergebnisse der Abschlussarbeit, so bilanzierte die Jury, könnten direkt in der Praxis angewendet werden und unterstreichen die Relevanz dieser Abschlussarbeit. Der Förderpreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen wurde an Daniel Trommer vergeben. Er entwickelte in seiner Abschlussarbeit eine Hard- und Softwarelösung für die Qualitätssicherung und Produktionskontrolle im Automobilbau. Herausragend, so lautet dass Urteil der Fachjury, sei seine Leistung insbesondere durch ihre Flexibilität und ihre Integrationsfähigkeit im Praxis-Einsatz. Als dritten Preisträger würdigte die Mitec Automotive AG Fabian Haus. Der Wirtschaftsinformatik-Absolvent erhielt den Förderpreis der Mitec Automotive AG für die Konzeption eines IT-gestützten Managementmoduls im Bereich des Prozesscontrollings.

 

Preistraeger_72dpi_klein