Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Koordinator:in für Gründungsförderung (m/w/d)

Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.


Sie haben ein Gespür für Gründungspotenziale, bringen Menschen zusammen und wollen unternehmerisches Denken an einer Hochschule mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Zum 1. Oktober 2025 ist an der Hochschule Schmalkalden folgende Teilzeitstelle (50%) unbefristet zu besetzen:


Koordinator:in für Gründungsförderung (m/w/d)

Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung zum TV-L je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe TV-L E11.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Begleitung von privatwirtschaftlichen Ausgründungen als Transfereinrichtungen aus der Hochschule
  • Begleitung und Organisation inklusive Marketing sowie inhaltliche Gestaltung von Workshops und Veranstaltungen im Rahmen von Startup-Aktivitäten sowohl intern an der Hochschule Schmalkalden als auch mit externen Partnern
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen für die Hochschule Schmalkalden und Unterstützung von Startup-Teams bei der Erstellung von Förderanträgen
  • Projektberichterstattung und aktive Mitwirkung im Thüringer Hochschulgründungsnetzwerk sowie Weiterentwicklung der hochschulinternen Gründungsförderung
  • aktive Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns (Entrepreneurship) innerhalb der Hochschule – insbesondere bei Studierenden und Forschenden (z.B. durch Organisation von Workshops, internen Gründerwettbewerben und Referenten- oder Pitchtrainings)
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) aus der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Entrepreneurship oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Erfahrung im Bereich von Ausgründungen sowie Kenntnisse der Rahmenbedingungen für Ausgründungen
  • Erfahrung im Bereich angewandter Forschung, Entwicklung und Transfer sowie in der Gründungsförderung
  • gute Kenntnisse der regionalen Wirtschaftsstruktur und des Hochschulwesens
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • sicherer Umgang mit modernen Technologien und umfangreiche EDV-Kenntnisse
  • Eigeninitiative, Kreativität und die Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln und umzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und motivierten Team mit enger Anbindung an die Hochschulleitung
  • sichere und leistungsgerechte Vergütung nach Tarif (TV-L) inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
  • Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Hochschule einzubringen
  • flexibles Arbeitszeitmodell und die Option für mobiles Arbeiten nach Absprache
  • einen modernen Campus mit vielfältigen Sportmöglichkeiten (Freibad in der Nachbarschaft, Outdoor-Fitnessanlage, Basketball-/Volleyballplatz u.v.m.), direkter Bahnanschluss (Bhf. Schmalkalden-Fachhochschule), Cafeteria und Mensa mit der Möglichkeit zu günstigen Mahlzeiten

Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20. Juni 2025 per E-Mail an personal(at)hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:

Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden

www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere


Hinweis zum Datenschutz:
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hs-schmalkalden.de/datenschutz

Details

Umfang: Teilzeit (50%)

Bewerbungsfrist: 20. Juni 2025