Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Sachbearbeiter:in (m/w/d) „Finanzielle Projektverwaltung, § 2b UStG, Vergabe, Zahlungsverkehr“

Die Hochschule Schmalkalden in Südthüringen ist eine renommierte und moderne Campus-Hochschule mit familiärer Atmosphäre – etwa 3.000 Studierende aus mehr als 80 Ländern in den Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht profitieren hier von mehr als 120 Jahren Erfahrung und Tradition sowie von einem Netzwerk mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.


Im Dezernat 4 (Finanzen und Controlling) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle (80%) unbefristet zu besetzen:


Sachbearbeiter:in (m/w/d) „Finanzielle Projektverwaltung, § 2b UStG, Vergabe, Zahlungsverkehr“


Die Eingruppierung erfolgt nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung zum TV-L entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis Entgeltgruppe E9b.


Ihre Aufgaben:

  • haushaltsmäßige Bearbeitung von Drittmittelprojekten im hoheitlichen Bereich sowie von Sondermitteln, Beratung der Projektverantwortlichen in zuwendungs- und haushaltsrechtlichen Fragen, haushaltsmäßige Steuerung, Überwachung sowie Nachweiserstellung für die Projekte
  • Vorbereitung der Anwendung des § 2b UStG, Fortsetzung der strukturierten Erfassung, Prüfung und ggf. Gestaltung hochschulinterner Geschäftsvorfälle, Anwendung aktueller steuerrechtlicher Gesetzgebung und Rechtsprechung
  • Mitarbeit bei der Beschaffung mittels besonderer Vergaberichtlinien und bei den Ausschreibungen
  • Einbindung in den Zahlungsverkehr der Hochschule


Anforderungen:

  • Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH)) in einem Studiengang der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften vorzugsweise mit Spezialisierung auf Zuwendungs- und/oder Steuerrecht oder abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit fundierter Berufserfahrung
  • fundierte Fachkenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht, im Steuerrecht sowie im Vergaberecht, Kenntnisse weiterer für die Tätigkeit relevanter Rechtsgebiete sind vorteilhaft
  • einschlägige Berufserfahrung ist notwendig
  • Anwenderkenntnisse gängiger ERP-Software, bevorzugt des Anbieters “MACH”, sind vorteilhaft
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Freude an einer Tätigkeit im Umfeld von Forschung und Lehre

Die Hochschule Schmalkalden wertschätzt Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der sich bewerbenden Personen. Wir verstehen uns als familienfreundliche Hochschule mit Optionen zum flexiblen Arbeiten. Ein besonderes Anliegen ist die Erhöhung des Frauenanteils an unserer Einrichtung; Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06. Juni 2025 per E-Mail an personal(at)hs-schmalkalden.de oder schriftlich an folgende Adresse:

Hochschule Schmalkalden – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Dezernat 3 – Personal und Recht
Blechhammer 4-9
98574 Schmalkalden

www.hs-schmalkalden.de/hochschule/karriere


Hinweis zum Datenschutz:
Mit Übermittlung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Auswahlverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.a. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Die vollständigen Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.hs-schmalkalden.de/datenschutz

Details

Umfang: Teilzeit (80%)

Bewerbungsfrist: 06. Juni 2025