Vom 8. bis 10. Mai nahmen Prof. Dr. Sebastian Ullrich und Mirjam Maisch (M.A.) an der 14. Global Brand Conference teil, die dieses Jahr in Berlin stattfand. Mirjam Maisch hat ihren Bachelor als auch
Man kann auch außerhalb Thüringens BWL und VWL studieren. Jedes Jahr wird unsere Hochschule von Professoren und Professorinnen unserer Partneruniversitäten besucht und offerieren
Die Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden konnte das erfolgreich verlaufene Jahr 2016 mit einer besonderen Auszeichnung abschließen: Sie belegte im Rahmen einer deutschlandweiten
Rund 100 wichtige Vertreter der Politik, Sozialpartner, Versorgungsträger, Verbände und der Wissenschaft tauschten sich auf Einladung von Prof. Dr. Mathias Ulbrich von der Fakultät Wirtschaftsrecht
Internationales Planspiel fördert Verhandlungsgeschick und europarechtliches Verständnis
Hannes Freyer von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen stellte seine Tätigkeit vor
Zum Wintersemester 2019/20 startet der neue internationale Master-Studiengang "Mechatronics & Robotics" an den Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik und es haben sich bereits über 500
Im Sommersemester besuchte abermals eine Gruppe von malaysischen Sprachschülern die Hochschule Schmalkalden, um sich vor Ort über das Studienangebot der Hochschule zu informieren. Die Schüler sind
Im November 2017 startete an der Hochschule Schmalkalden das Projekt „Transfer von Methoden des Maschinellen Lernens in Lehre, Weiterbildung, Forschung und Industrie (TransML)“. Das
Die Hochschule Schmalkalden verleiht zum zweiten Mal den „DAAD-Preis für ausländische Studierende an deutschen Hochschulen“. Preisträgerin ist die 24-jährige Maschinenbaustudentin Nur Batrisyia
Suchergebnisse 1851 bis 1860 von 2739