Internationale Hochschulbeziehungen stehen derzeit weltweit auf dem Prüfstand: Die Corona-Krise sorgt dafür, dass Studierendenaustauschprogramme pausiert, Gastlehraufenthalte vertagt und ganze Summer
Das International Office organisierte Mitte Mai ein Online-Gesprächsforum zum Thema „Aufenthalts- und Arbeitsrecht für junge Geflüchtete“. Dieses fand im Rahmen des "Welcome"-Projektes statt, das vom
Seit 2017 kooperiert die Hochschule Schmalkalden mit dem Fachbereich Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Meiningen. Die durch den damaligen Rektor Prof. Elmar Heinemann und den
Kurz vor dem Vorlesungsende besuchten Studierende und Mitarbeiter der Hochschule Schmalkalden unter Leitung von Prof. Dr. Thomas Seul das Pharma- und Medizinbedarfsunternehmen B. Braun im hessischen
Im aktuellen Wintersemester fand in der Aula der Hochschule Schmalkalden das Forumtheater statt. Bei dieser bereits zum wiederholten Male durchgeführten Veranstaltung haben geflüchtete und deutsche
Am letzten Vorlesungstag vor der aktuellen Prüfungsphase haben Studierende der Fakultät Maschinenbau die Gelegenheit genutzt, um das Unternehmen Arnstädter Werkzeug- und Maschinenbau AG
Bei der Verleihung des FernstudiumCheck-Awards am vergangenen Dienstag gab es für das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Schmalkalden den zweiten Platz in der Kategorie „Beliebteste
Studierende der Hochschule Schmalkalden in Not können ab sofort zinsloses Sozialdarlehen beim Studierendenwerk Thüringen beantragen
Der 3. Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwestthüringen für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Suhl, Hildburghausen, Sonneberg und dem Wartburgkreis fand am
Hochschule Schmalkalden ist Partnerhochschule des SpitzensportsSpitzensportler*innen, die an der Hochschule Schmalkalden studieren, erhalten künftig mehr Unterstützung, um Studium und sportliche
Suchergebnisse 1261 bis 1270 von 2605