Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2603 Treffer:
 
Fördergesellschaft und Studierendenrat unterstützen Studierende der Hochschule Schmalkalden mit einem Nothilfeprogramm.
 
 
IT-Sicherheit Das Rechenzentrum ist für die IT-Sicherheit an der Hochschule verantwortlich. In seinem Verantwortungsbereich liegt die Absicherung der Client- und Serversysteme gegen unerlaubten
 
 
Die Hochschule Schmalkalden betreibt in Zusammenarbeit mit der Firma „Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH“ ein modernes und innovatives Drucksystem für Mitarbeiter und Studierende.
 
 
Fördergesellschaft und Studierendenrat unterstützen Studierende der Hochschule Schmalkalden mit einem Nothilfeprogramm.
 
 
Eine Forschungsgruppe der Hochschule Schmalkalden erhält vom Bund rund 1,1 Millionen Euro für KI-basierte Entwicklung im Bereich Learning Experience Plattformen.
 
 
Hier können Sie das Wurzelzertifikat, das DFN-PCA-Zertifikat und das CA-Zertifikat in Ihrem Browser installieren oder alle Zertifikate in einer Datei speichern.Zertifikat der Deutschen Telekom
 
 
Stud.IP steht für "Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre" und ist ist ein Lern- und Campusmanagementsystem. Stud.IP ist tragende Infrastruktur für Bildungseinrichtungen. Alle
 
 
Verwaltungsverfahren Installation, Einrichtung, Administration und Pflege der Datenbankinstanzen HIS-SOSPOS-Datenbank HIS-GX-Anwendungen ZUL, SOS, POS. Einrichtung und Betrieb von
 
 
Forschungsgruppe der Hochschule Schmalkalden erhält rund 1,1 Millionen Euro für KI-basierte Entwicklung im Bereich Learning Experience Plattformen
 
 
Die Hochschule Schmalkalden war auf der didacta im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes „Forschung für die Zukunft – Sachsen-Anhalt, Thüringen“ mit zwei Forschungsprojekten präsent: Die
 
Suchergebnisse 341 bis 350 von 2603