Bis zum 31. Mai 2019 können sich Studierende wieder um ein Stipendium des Deutschlandstipendien-Programms an der Hochschule Schmalkalden bewerben.Begabte und leistungsstarke Studierende werden
Der Gleichstellungsbeirat der Hochschule Schmalkalden und das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) geben Studentinnen unserer Hochschule die Möglichkeit, Reisekostenzuschüsse zur aktiven
Die Hochschule Schmalkalden engagiert sich im Rahmen des „WELCOME“-Projektes des Deutschen Akademischen Austauschdienstes seit Längerem für Geflüchtete in und um Schmalkalden. Einige von ihnen haben
Die Hochschule Schmalkalden hat die Systemakkreditierung erfolgreich abgeschlossen: Nach einem mehrstufigen, gut zweijährigen Verfahren wurde der Hochschule Schmalkalden am 26. März das offizielle
Die Hochschule Schmalkalden unterstützt im Rahmen eines gemeinsamen Projekts das Qualitätsmanagement der Stadt Schmalkalden.Die Stadt strebt eine kontinuierliche Verbesserung ihrer
Eine Gastvorlesung von Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und für die neuen
Die Hannover Messe ist eine wichtige Industriemesse mit internationaler Bedeutung: Während der Podiumsdiskussionen der Hannover Messe zu thematischen Brennpunkten „Artificial Intelligence",
Garantierter Wohnraum und eine attraktive Hochschulstadt: Eine Bewerbung um einen Studienplatz in Schmalkalden lohnt sich nicht nur wegen des breiten Fächerspektrums, der internationalen Ausrichtung
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden e.V. schreibt im Auftrag verschiedener Stifter folgende Preise für Bachelor- und Masterarbeiten von Studierenden der Hochschule
Die Hochschule Schmalkalden hat im November 2016 die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die „Charta der Vielfalt“ ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und
Suchergebnisse 2491 bis 2500 von 2637