Studierende aus zwölf Nationen, darunter auch der Ukraine und Russland, und fünf Kulturkreisen nehmen sehr aktiv teil an der Vorlesung "Intercultural Management". Aus eigenem Erleben, kombiniert mit
Auf Einladung der Research Group on Language Management hielt Prof. Dr. Manfred Herbert am 30. März 2022 einen Vortrag an der Karls-Universität Prag. Das Thema war “Language Problems in Employment
Am Mittwoch, 24.11.2021, besuchten über 40 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch im Rahmen der Marketing-Einführungsvorlesung die
In der Woche vom 25.10. bis 29.10.2021 waren Marta Martyniak, Jolanta Pasionek und Wojciech Kaczmarczyk als Gastdozierende von der neuen Partneruniversität University of Economics in Katowice, Polen
Vom 18.11. bis 21.11. war Professorin Störmann im Rahmen eines Erasmus+ Programms (Teacher Exchange) an der Turku University of Applied Sciences in Finnland, Fakultät Business, ICT und Life Sciences.
Vortrag und Diskussion mit Detlef Schmidt-Schoele
In der Woche vom 1. Juli bis 5. Juli 2019 besuchte Frau Prof. Dr. Svetla Panayotova als Gastdozentin im Rahmen des Dozentenaustauschprogramms ERASMUS+ die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Bereits zum zehnten Mal machten sich Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch auf, um am Finanzplatz Frankfurt am Main einen Einblick in die Finanzwelt
Am 14.1.2021 findet von 12:15 bis 13:45 Uhr ein virtueller Vortrag der Bundesbank im Rahmen der Vorlesung Geldtheorie und -politik zum Thema: "Geldpolitik in Zeiten von Corona - Erwartungen für 2021"
Man kann auch außerhalb Thüringens BWL und VWL studieren. Jedes Jahr wird unsere Hochschule von Professoren und Professorinnen unserer Partneruniversitäten besucht und offerieren
Suchergebnisse 2431 bis 2440 von 2605