…urch Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Digitalisierung.Zulässigkeit Online-Prüfungen § 17 Abs.3 S.4 HochschG R-PZulässige Prüfungsformen Zulässige Prüfungsformen sind nach § 17…
… Rahmensatzung der FSU zur Regelung der Auswirkungen der Corona-Pandemie und zur Durchführung von Prüfungen in elektronischer Form vom 25.06.2020, Änderungen vom 04.02.2021 und 05.05.2021 (RS-FSU)Zulässige…
…PO-Regelung / Umsetzung Rahmenordnung für die Durchführung elektronischer Prüfungen an der Uni Erfurt vom 25.08.2023 (EP-RO)Zulässige Prüfungsformen Zulässige Prüfungsformen sind nach § 2 Abs.1 S.1 EP-RO Prüfungen in…
… zur Nutzung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehrangebote.Zulässigkeit Online-Prüfungen § 12 Abs.10 S.1 HSG LSA iVm EFPrVO-LSAZulässige Prüfungsformen Zulässige Prüfungsformen sind…
… der Website International Office Personalmitteilung ("PMTool") Rechnungen (Prüfung, Zahlung, Inventarisierung) Rückmeldung Umgang mit Konflikten an der Hochschule…
… Studienbroschüre Wirtschaftsrecht Studienordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsrecht Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Wirtschaftsrecht Modulhandbuch Online-Bewerbung Der…
… des erweiterten Fakultätsrats: Prof. Dr. Neumann Prof. Dr. Lisiewicz Prof. Dr. Hofmann Prüfungsauschuss Aufgaben: Organisation der Modulprüfungen Entscheidung über Anerkennung von…
…arüber, ob Sie Förderung nach dem BAföG zu erwarten haben und ggf. wie viel, kann nur nach einer sorgfältigen Prüfung aller individuellen Voraussetzungen durch das zuständige Amt für Ausbildungsförderung erfolgen. Hier…