Zur diesjährigen Intermediale der Hochschule Schmalkalden zeigt die Fakultät Informatik wieder studentische Projekte aus den Gebieten der Medieninformatik und der visuellen Kommunikation. Zum 5.
Ralf C. Staudemeyer ist Professor für IT-Sicherheit an der Fakultät für Informatik an der Hochschule Schmalkalden. Von April 2015 bis November 2017 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
In diesem Jahr fand der 18. DGS- Kongress (Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie) vom 27.5. bis 29.5. in Weimar mit internationaler Beteiligung statt. Die Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie
Bist du noch auf der Suche nach dem passenden Studienplatz? Dann besuche uns doch einfach am 23. August 2019 zwischen 10.00 und 14.00 Uhr im Audimax und wirf einen Blick in die Hochschule mit ihren
Das Thüringer Wissenschaftsministerium will die Digitalisierung an den Thüringer Hochschulen stärker vorantreiben. Dazu sollen im Rahmen des neuen Programms „PROF-IT 25“ in den kommenden Monaten in
Zum Wintersemester 2019/20 startet der neue internationale Master-Studiengang "Mechatronics & Robotics" an den Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik und es haben sich bereits über 500
Was ist das Spannende an einem Wirtschaftsingenieur-Studium und warum ausgerechnet an der Hochschule Schmalkalden? All diesen Fragen und noch mehr gehen wir im Gespräch mit Florian Kappauf auf den
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
Statt theoretische Robotik-Konzepte zu studieren, erleben die HealthTech-Studenten des 6. Studiensemester Robotik hautnah.
Ein wunderbar lehr- und facettenreicher Tag der Forschung ging am Mittwoch dem 25.04.2018 erfolgreich in Schmalkalden zu Ende.Nachwuchswissenschaftler/innen, Ingenieure und Professoren, Doktoren
Suchergebnisse 1881 bis 1890 von 2739