Die Hochschule Schmalkalden hat im aktuellen Wintersemester 2020/21 erneut 16 Deutschlandstipendien an besonders begabte und leistungsstarke Studierende vergeben.
Im Dezember fand die vom International Office gemeinsam mit der tunesischen Partnerhochschule TEK-UP organisierte Winter School „Digital Future 2.0 – The Crisis as a Chance” statt. Das vom DAAD aus
Hochschule Schmalkalden: international wettbewerbsfähige Fachkräfte für den deutschen und regionalen Arbeitsmarkt ausbilden
Das dritte Jahr in Folge wurde das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Schmalkalden von FernstudiumCheck zum „Top Fernstudienanbieter“ gekürt. In der Kategorie „Top Betreuung 2021“
Ein neues DAAD-Projekt mit dem Titel „Sprache – Digitalisierung – Transfer“ soll die Deutsch-Kasachische Universität (DKU) weiter fördern. Damit sind die inhaltlichen Schwerpunkte der
Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung stellte sich Prof. Lutz Huxholl der Hochschule Schmalkalden vor. Mit dem Titel „Von der Spurensuche zur Ideallinie“ spannte er den Bogen von der Rückverfolgbarkeit
Nach vorne schauen, neue Wege gehen und Zukunft dalassen! Vom treppensteigenden Roboter über ornithologischen Untersuchungen rund um den Henneberg bis zur Vulkanexplosion präsentieren die
Das Zurechtfinden in einem interkulturellen Umfeld ist oft schwierig und es kann zu Fehlinterpretationen kommen. Diese können im Hochschulalltag für Erheiterung sorgen, aber auch zu unangenehmen
Der forum Thüringer Wald e. V. hat am 6. Oktober 2020 den Regionalbeirat für das Regionalmanagement Thüringens Süden im Rahmen seiner ersten Sitzung berufen. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der
Eltern mit kleinen Kindern haben nun die Möglichkeit, direkt vor der Wohnanlage auf dem Campus auf einem Eltern-Kind-Parkplatz zu parken. Hier befindet sich nämlich auch die Kinderbetreuung des
Suchergebnisse 1231 bis 1240 von 2605