Ein Service der RWTH Aachen zur Bereitstellung von verschiedenen Dateien. Die Anwendung Gigamove stellt eine einfach zu nutzende Möglichkeit zum Austausch großer Dateien dar, die aufgrund ihrer…
Als FTPS-Client wird für Windows und Linux Filezilla empfohlen. Für MacOS kann http://cyberduck.ch/ verwendet werden. Laden Sie Filezilla oder andere FTP-Software nur von den offiziellen Seiten…
Virus-Scan für Studierende und Beschäftigte (SOPHOS) Kontakt: Christian Neßlinger (für Server) Auf allen Computern der Hochschule ist zu Ihrer Sicherheit Sophos Antivirus installiert. …
Zentrales Antiviren/Antispam-Gateway für E-Mails Kontakt: 03683/688-9201, virusmaster (at) fh-schmalkalden.de, Virenschutz zentrales Mailgateway Seit Februar 2012 nutzt die Hochschule Schmalkalden…
Hier können Sie das Wurzelzertifikat, das DFN-PCA-Zertifikat und das CA-Zertifikat in Ihrem Browser installieren oder alle Zertifikate in einer Datei speichern.Zertifikat der Deutschen Telekom…
Anleitung Eine kurze Anleitung zum Einrichten/Einbinden des Zertifikates in Adobe Acrobat/Reader und dem Mail Client finden Sie unter folgenden Links: Adobe Acrobat/Reader Mail-ClientNutzer-…
Stud.IP steht für "Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre" und ist ist ein Lern- und Campusmanagementsystem. Stud.IP ist tragende Infrastruktur für Bildungseinrichtungen. Alle…
Verwaltungsverfahren Installation, Einrichtung, Administration und Pflege der Datenbankinstanzen HIS-SOSPOS-Datenbank HIS-GX-Anwendungen ZUL, SOS, POS. Einrichtung und Betrieb von…
Verwaltungsverfahren Installation, Einrichtung, Administration und Pflege der Datenbankinstanzen HIS-Datenbanken FSV, SVA und COB HIS-GX-Anwendungen MBS/FIBU, BAU, COB, SVA …
Das Hochschulrechenzentrum stellt neben einer reinen E-Mail-Lösung (Roundcube) auch einen zentrale Groupware Service auf Basis von Microsoft Exchange für alle Mitarbeiter und Fakultäten der…